Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen?

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen?

Die Zeit ist gnadenlos und mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen an körperlichen Erkrankungen leiden. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der Erkrankungen, für die ältere Menschen am anfälligsten sind. Beschwerden in der Taille sind oft auf viele ungünstige Faktoren zurückzuführen und Schmerzen können schnell zu einer Ermüdung von Körper und Geist führen. Warum kommt es bei älteren Menschen zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule? Wie können die Symptome gelindert werden, wenn sie auftreten?
Warum sind ältere Menschen anfälliger für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule?

Die Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen sind degenerative Knochenerkrankungen. Mit zunehmendem Alter beginnen die Knochen allmählich zu degenerieren. Bei Auftreten einer Degeneration nehmen Elastizität und Widerstandsfähigkeit der Bandscheibe stark ab und der Wassergehalt des Nucleus pulposus nimmt weiter ab, was zu degenerativen Veränderungen des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führt. Unter der Einwirkung äußerer Kräfte reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe und der Nucleus pulposus tritt aus der Ruptur hinter oder in den Wirbelkanal hervor, wodurch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht.
Die Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist die altersbedingte Knochendegeneration, es gibt jedoch auch einige andere Risikofaktoren. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum schwere körperliche Aktivitäten ausüben oder hochintensive Aktivitäten ausführen, kann es leicht dazu kommen, dass die Wirbel über einen längeren Zeitraum übermäßigem Gewicht ausgesetzt sind, die Bandscheibe zusammengedrückt wird und sich der Spalt verengt. Auch akute traumatische Gewalteinwirkungen wie eine Lendenprellung oder -verstauchung können direkt oder indirekt zur Entstehung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule führen.
Einige Patienten haben angeborene lumbosacrale Anomalien, darunter lumbale Sakralisierung, Sakralisierung, Hemivertebra-Deformität, Facettengelenkdeformität und asymmetrische Gelenkfortsätze.
Für ältere Menschen, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind, lohnt es sich in der Regel, einige Selbstpflegemethoden auszuprobieren. Ältere Menschen sollten zunächst versuchen, einige schwere körperliche Aktivitäten wie Treppensteigen, Joggen, Tai Chi usw. zu vermeiden, um die Belastung der Lendenwirbelsäule zu verringern und Beschwerden im Lendenbereich zu lindern. Regelmäßige Bewegung und einige Übungen für die Taille, wie zum Beispiel das Hüftkreuzen, können jedoch dazu beitragen, die Degeneration der Lendenwirbelsäule zu verringern. Die Ernährung sollte ausgewogen sein und der Verzehr ballaststoff- und eiweißreicher Nahrungsmittel sollte die Magen-Darm-Motilität fördern. Vermeiden Sie gleichzeitig den Verzehr von rohen, kalten, scharfen und reizenden Lebensmitteln.
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu einer Kompression der peripheren Nerven und in schweren Fällen zu einer Beeinträchtigung der unteren Gliedmaßen führen und erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Dies kann zu einer Lähmung der unteren Gliedmaßen, Muskelschwund und verminderter Muskelkraft führen. In schwerwiegenden Fällen kann es sogar zu einer Lähmung kommen. Bei Patienten mit leichten Symptomen kann die Fähigkeit zur Selbstversorgung selbstständig wiederhergestellt werden, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

<<:  Was soll ich tun, wenn während der Fetalperiode eine Hydronephrose festgestellt wird? Greifen Sie umgehend ein!

>>:  Kann Knochenhyperplasie geheilt werden? Sie werden es wissen, nachdem Sie es gelesen haben

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus kann einen Ventrikelseptumdefekt untersuchen?

Welches Krankenhaus kann auf einen Ventrikelseptu...

Das Verständnis der Pflegemethoden bei Ischias ist hilfreich für die Behandlung

Viele Faktoren können zum Auftreten von Ischias f...

Was bedeutet es, äußere Hämorrhoiden zu haben?

Was bedeutet äußere Hämorrhoide? Äußere Hämorrhoi...

So pflegen Sie äußere Hämorrhoiden nach der Entlassung

Viele Patienten mit äußeren Hämorrhoiden konzentr...

Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards verschle...

Warum habe ich nach dem Sex einen trockenen Mund?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Mundtrocken...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen einer Femurkopfnekrose

Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...

Welche spezifischen Arten von Wirbelsäulendeformationen gibt es bei Kindern?

Da es sich bei Wirbelsäulendeformationen um eine ...

Auf Morbus Bechterew spezialisiertes Krankenhaus

Obwohl Morbus Bechterew eine relativ häufige Knoc...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Krampfadern?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Experten erklären: Was verursacht einen Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine „Modekrankheit“, da sie vo...

Einführung verschiedener Übungsmethoden für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Sport kann Ihren Körper stärken und Ihnen bei der...

Welche Schritte sind bei der Diagnose von Brustmyomen erforderlich?

Welche Diagnoseschritte gibt es bei Brustmyomen? ...