Im Allgemeinen beeinträchtigen Brustmyome die Milchproduktion nicht, da die Krankheit mit endokrinen Störungen und den Stoffwechselwerten von Progesteron und Östrogen zusammenhängt. Wenn die Brustmyome jedoch größer werden oder die Tumore in den Milchgängen wachsen, können sie die Milchgänge blockieren, was die normale Milchsekretion beeinträchtigt. Wenn Sie an Brustmyomen leiden, müssen Sie sich daher so schnell wie möglich behandeln lassen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. Bei manchen Frauen kann es nach der Schwangerschaft oder nach Beginn der Stillzeit zu Brustmyomen kommen. Es handelt sich um einen relativ häufigen gutartigen Tumor, der durch eine aktive Behandlung in der Regel vollständig geheilt werden kann. Allerdings befürchten manche stillende Frauen nach der Erkrankung, dass die Milchproduktion beeinträchtigt wird und dies ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit ihres Babys großen Schaden zufügen könnte. Beeinflussen Brustmyome die Milchproduktion? |
>>: Welche Früchte sind gut gegen Brusthyperplasie? Ärzte empfehlen diese 6 Früchte
Kann man schwanger werden, wenn man an einer zerv...
Worauf sollten Patienten mit Vaskulitis bei ihrer...
Im Alltag ist die Blasenentzündung eine häufige E...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob bei Gal...
Wenn viele Menschen zum ersten Mal von akuter und...
Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...
Wenn ein Teenager nicht auf seine Sitzhaltung ach...
Die Indikationen für eine Operation bei Gallenste...
Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen? D...
Ich glaube, dass sich viele Patienten mit zervika...
Eine Cholezystektomie hat keinen großen Einfluss ...
Wir wissen, dass normaler Geschlechtsverkehr nich...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthr...
Eine Zahnknochenhyperplasie kann zu parodontalen ...
„Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformat...