Viele Menschen möchten wissen, welche Gefahren eine Harnwegsinfektion bei Männern birgt, und jeder sollte den Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern mehr Aufmerksamkeit schenken. Lassen Sie sich als Nächstes von den Experten analysieren und erklären, welche Gefahren eine Harnwegsinfektion bei Männern birgt. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. 1. Der Schaden einer Harnwegsinfektion beim Mann besteht darin, dass endogene Bakterien die abnorme Struktur und Funktion der Harnwege des Wirts ausnutzen, wodurch die Abwehrfähigkeit geschwächt und Krankheiten verursacht werden. Harnwegsinfektionen bei Männern mittleren und höheren Alters können andere Krankheiten hervorrufen und zahlreiche schädliche Folgen haben. Wenn diese Personengruppe einmal an einer Harnwegsinfektion leidet, ist diese oft langwierig und schwer zu heilen. Bei Patienten mit einer schweren Harnwegsinfektion können auch schwerwiegende Folgen wie Nierenversagen und Urämie auftreten. Im Allgemeinen kommt es bei Männern seltener zu Harnwegsinfektionen als bei Frauen, sie kommen jedoch nicht selten vor. Die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen bei Männern nimmt ab dem mittleren Alter allmählich zu und ist im Alter (ab 65 Jahren) etwa gleich hoch wie bei Frauen. Die Hauptgründe für den Anstieg der Harnwegsinfektionen bei Männern mittleren und höheren Alters sind bakterielle Prostatitis und Prostatahypertrophie. Dies alles ist auf die schädlichen Auswirkungen einer Harnwegsinfektion bei Männern zurückzuführen. 2. Klinisch gibt es zwei Gründe für das ständige Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen bei Männern. Der erste Grund besteht darin, dass die Abwehrfunktion bei Menschen mittleren und höheren Alters allmählich nachlässt. Die Harnwege normaler Menschen verfügen über eine gute Abwehrfähigkeit gegen das Eindringen fremder Bakterien. Durch den Harnabfluss können Krankheitserreger aus dem Körper ausgeschieden werden. Einige hochkonzentrierte Substanzen im Urin, wie beispielsweise Harnstoff und das saure Milieu der Harnwege, haben die Funktion, das Bakterienwachstum zu hemmen. Bei Männern mittleren und höheren Alters lässt die Kontraktionsfähigkeit ihrer Blase mit zunehmendem Alter nach und ihr Harnreflex lässt allmählich nach. Nach dem Wasserlassen verbleibt noch viel Urin in der Blase und es kann sogar zu einem Harnverhalt kommen. Gleichzeitig kommt es zu degenerativen Schäden an Nieren und Harnwegen und die lokale Schleimhautresistenz ist gering. Dies ist auch eine der Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern. Zusammenfassend handelt es sich hierbei um eine einfache Analyse von Experten zu den Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern. Nach der Lektüre der obigen Einleitung sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Gefahren einer Harnwegsinfektion beim Mann haben. Ich hoffe, dass jeder im Leben mehr darauf achten kann. |
<<: Wie man Harnwegsinfektionen vorbeugen kann, ist für viele Menschen ein Anliegen
>>: Es gibt fünf Möglichkeiten zur Behandlung einer Femurkopfnekrose
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
Viele Patienten mit Vorhofseptumdefekt wissen, da...
Was sind die Symptome von Nierensteinen? Experten...
Die Häufigkeit der zervikalen Spondylose ist welt...
Im Allgemeinen können Sie 1 bis 2 Tage nach einer...
Das typische Symptom einer Ischialgie sind Schmer...
Wir achten oft nicht auf unsere körperliche Gesun...
Klinischen Daten zufolge handelt es sich bei der ...
Sakroiliitis ist eine sehr gefährliche Krankheit....
Man kann sagen, dass Blasenentzündung eine sehr h...
Mastitis wird hauptsächlich durch eine bakteriell...
Können Kinder eine Blasenentzündung bekommen? Bla...
Bevor die Menschen zur Behandlung einer Synovitis...
Eine Periarthritis der Schulter ist heutzutage ei...
Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...