Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, die das Leben der Patienten stark beeinträchtigt und in schweren Fällen sogar zu körperlichen Schäden führen kann. Wenn die Diagnose Plattfüße nicht frühzeitig gestellt wird, kann es sein, dass die Patienten nicht rechtzeitig behandelt werden. Daher muss jeder die diagnostischen Grundlagen von Plattfüßen verstehen, um die Krankheit besser erkennen zu können. Werfen wir einen Blick auf einige der Frühdiagnosen von Plattfüßen. 1. Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigen, dass das Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm. Diese Diagnosekriterien für Plattfüße sind relativ häufig. 2. Bei manchen Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung oder angeborene Deformation des Fußknochens vor oder es liegt ein Trauma vor. Dies ist auch eines der Diagnosekriterien für Plattfüße. 3. Zu den diagnostischen Grundlagen für Plattfüße zählen auch Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert oder verschwinden können. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind. |
<<: Was sind die Frühdiagnosen von Plattfüßen?
Die Ursachen für ein Hirnstammhämangiom können ge...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Tr...
Theoretisch kommt es nach der Entfernung des Soft...
Egal, um welche Krankheit es sich handelt, Sie mü...
Geheimnis 1: Frauen betonen nicht, wie erfolgreic...
Heutzutage müssen viele Menschen bei der Familien...
Welche Medikamente werden häufig gegen Rippenfell...
Der Minderwertigkeitskomplex mancher Frauen in Be...
Das Becken ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Gallensteine verursachen nicht nur dumpfe Bauch...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Das Auftreten einer Wirbelsäulendeformation kann ...
Analfissuren sind eine relativ häufige Erkrankung...
Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Froz...
Schulterschmerzen können ein Problem sein, mit de...