Die Brustzystenoperation umfasst hauptsächlich Punktionsdrainage, Zystektomie und partielle Mastektomie. Die Wahl des chirurgischen Verfahrens sollte auf Grundlage der Größe, Art und Schwere der Symptome sowie des individuellen Zustands des Patienten erfolgen. 1) Punktion und Drainage Dies ist eine gängige Behandlungsmethode für einfache Brustzysten und wird hauptsächlich in Fällen angewendet, in denen die Zyste klein ist und der Flüssigkeitsinhalt keine Anzeichen einer Infektion aufweist. Der Arzt wird unter Ultraschallkontrolle mit einer Nadel die Flüssigkeit aus der Zyste absaugen und so die Symptome schnell lindern. Diese Methode ist wenig traumatisch und die Genesung verläuft schnell, allerdings besteht ein gewisses Risiko eines Rückfalls. Um die Möglichkeit einer erneuten Ergussbildung zu verringern, sind nach der Operation regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich. 2) Zystenresektion Wenn eine Brustzyste groß ist, erhebliche Beschwerden verursacht oder die Flüssigkeit eine fragwürdige Zusammensetzung aufweist, kann eine Operation zur Entfernung der Zyste erforderlich sein. Dieser chirurgische Eingriff wird normalerweise unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Der Arzt macht einen Einschnitt entlang des Warzenhofs oder der Unterkante der Brust und entfernt das zystische Gewebe präzise. Nach der Resektion wird der Tumor normalerweise zur pathologischen Untersuchung geschickt, um eine Bösartigkeit auszuschließen. 3) Mastektomie (Teilentfernung der Drüse) Wenn die Zyste häufig wiederkehrt oder mit anderen Brustproblemen wie Fibroadenomen einhergeht oder die pathologische Untersuchung auf präkanzeröse Läsionen hindeutet, kann eine teilweise Entfernung der Drüse erforderlich sein. Der Umfang der chirurgischen Resektion umfasst nicht nur die Zystenstelle, sondern es wird auch etwas gesundes Brustgewebe entfernt, um sicherzustellen, dass die Läsion vollständig entfernt wird. Die postoperative Behandlung kann eine weitere Strahlentherapie oder medikamentöse Behandlung erfordern. Bei der Entscheidung für eine Brustzystenoperation sollte jede Patientin unter Anleitung eines Facharztes ihre persönlichen Umstände, die Zysteneigenschaften und Komplikationsrisiken umfassend berücksichtigen. Nach der Operation sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich und es sollte ein gesunder Lebensstil beibehalten werden, um die Genesung zu fördern und ein Wiederauftreten zu verhindern. Wenn Sie Brustzysten haben, sollten Sie rechtzeitig einen Brustspezialisten aufsuchen, um eine individuelle Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten und Ihren Zustand zu stabilisieren. |
<<: Heilt eine Mastitis außerhalb der Stillzeit, wenn sie unbehandelt bleibt?
>>: Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich Brustzysten habe?
Viele orthopädische Erkrankungen können Schmerzen...
Eine Brusthyperplasie bereitet Freundinnen viele ...
Kondome werden verwendet, um AIDS und Schwangersc...
Die Ursache von Nierensteinen war schon immer ein...
Bei Kindern treten bei einer Trichterbrust möglic...
Osteoarthritis ist eine sehr gefährliche Krankhei...
Lupus-Patienten neigen aufgrund einer Immunschwäc...
Das Verständnis der Ursachen von Hämorrhoiden ist...
Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...
Einleitung: Die Partnerwahlpsychologie von Männer...
Das Auftreten von O-förmigen Beinen hat gewisse A...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die dur...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein guter Mann hat viel...
Synovitis kommt in unserem Leben sehr häufig vor,...