Wie wird ein Knochenbruch diagnostiziert?

Wie wird ein Knochenbruch diagnostiziert?

Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädische Erkrankung. Wenn Sie bei der Behandlung nicht rechtzeitig mit dem Arzt zusammenarbeiten, kann dies Ihrem Körper leicht erheblichen Schaden zufügen. Daher sollten Patienten mehr über ihren eigenen Körper wissen, um gute Behandlungseffekte zu erzielen. Wie werden Knochenbrüche diagnostiziert? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

Auf herkömmlichen Röntgenaufnahmen werden Rissbrüche häufig nicht diagnostiziert und die Risse sind oft nicht zu erkennen, wenn keine offensichtliche Verschiebung vorliegt. Zur weiteren Abklärung der Diagnose sind CT und Magnetresonanztomographie (MRT) erforderlich. Mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) können Läsionen, darunter auch Knochenödeme, anhand von Änderungen der Signalintensität des Gewebes im Magnetfeld dargestellt werden.

Differentialdiagnose von Knochenbrüchen:

1. Brüchige Knochen: Brüchige Knochen werden auch als Osteogenesis imperfecta, primäre osteobröse Knochenerkrankung und Periostdysplasie bezeichnet. Charakteristisch dafür sind brüchige Knochen, blaue Lederhaut, Taubheit und Gelenklockerung. Es handelt sich um einen angeborenen, erblichen Schmerz, der durch eine unvollständige Entwicklung des mesenchymalen Gewebes und eine gestörte Kollagenbildung verursacht wird.

2. Knochenarthritis: Der Begriff stammt von Su Wen·Bi Lun. Knochenarthritis bezeichnet eine Erkrankung, bei der unzureichendes Qi und Blut sowie Kälte und Feuchtigkeit das Knochenmark schädigen.

Bei manchen Patienten können Knochenbrüche vermieden werden. Dies erfordert, dass jeder im täglichen Leben und bei der Arbeit die Sicherheit an erste Stelle setzt. Durch ständige Aufmerksamkeit können Sie das Auftreten von Knochenbrüchen verringern. Kinder haben einen unsicheren Gang und neigen zu Stürzen. Sie sollten insbesondere nicht in erhöhten Lagen spielen. Kinder sollten aufgeklärt und sorgfältig beaufsichtigt werden, um Stürze zu vermeiden. Teenager spielen viel und sind sehr neugierig. Eltern und Lehrer sollten ihre Kinder gut aufklären und ihnen sagen, dass sie nicht auf Mauern oder Bäume klettern sollen. Junge und mittelalte Menschen sollten bei der Arbeit und beim Fahrradfahren konzentriert sein und stets auf die Sicherheit achten. Ältere Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Hände und Füße zu bewegen. Deshalb sollten sie versuchen, an verschneiten oder regnerischen Tagen oder nachts nicht nach draußen zu gehen. Beim Ausgehen benötigen Sie jemanden, der Sie stützt, oder einen Gehstock. Bei Nachtausgängen benötigen Sie Beleuchtung. Fahren Sie am besten nicht mit dem Fahrrad auf der Straße und meiden Sie überfüllte öffentliche Plätze.

<<:  Wie wird ein Knochenbruch diagnostiziert?

>>:  So überprüfen Sie, ob Sie an Knochentuberkulose leiden

Artikel empfehlen

Die Ursache der zervikalen Spondylose wird jünger

Derzeit können die Ursachen der zervikalen Spondy...

Wussten Sie, dass Spermien sechs Ängste haben?

Da Spermien von Natur aus empfindlich sind und le...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen einer Blasenentzündung

In der heutigen Gesellschaft ist das Thema Blasen...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Was wissen Sie über die Gefahren einer zervikalen...

Wie man eine zervikale Spondylose behandelt, die die Herzfrequenz beeinflusst

Eine zervikale Knochenhyperplasie hat normalerwei...

Was sind die Merkmale einer zystischen Brusthyperplasie?

Da die Zahl der Patientinnen mit zystischer Brust...

3 Rezepte für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew kann eine abnormale Immunreaktio...

10 Symptome, bei denen Sie niemals die Antibabypille nehmen sollten

Viele Menschen ergreifen Verhütungsmittel, wenn s...

Was tun bei Knochentuberkulose?

Viele Patienten mit Knochentuberkulose haben währ...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine akzessorische Brust behandeln

Experten zeigen Ihnen, wie Sie zusätzliche Brüste...

Einführung in moderne Behandlungsmethoden der Knochentuberkulose

Knochentuberkulose ist eine Krankheit, die jeder ...