Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Osteomyelitis?

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist keine gewöhnliche Krankheit. Obwohl es ziemlich viele Patienten mit Osteomyelitis gibt, sind nicht viele Menschen wirklich damit vertraut. Viele Patienten mit Osteomyelitis wissen, dass Ärzte zur Behandlung von Osteomyelitis häufig Antibiotika einsetzen. Expertenanalysen zufolge ist die Wirksamkeit von Antibiotika jedoch nicht so offensichtlich und kann die Krankheit nicht heilen. Es besteht immer noch die Möglichkeit eines Rückfalls, worauf die Mehrheit der Osteomyelitis-Patienten ebenfalls achten muss. Heute stelle ich Ihnen einige Volksheilmittel zur Behandlung von Osteomyelitis vor.

1. Schachtelhalm

Zutaten: gleiche Mengen Weißrattan, Fünfgewürzpflanze, Schachtelhalm, Knöterich und Süßholz.

Zubereitung und Anwendung: Mahlen Sie alle Arzneimittel zu einem feinen Pulver, nehmen Sie eine entsprechende Menge, geben Sie heißes Wasser hinzu, mischen Sie es mit Vaseline, wickeln Sie das Arzneimittel in Gaze und legen Sie es auf die betroffene Stelle.

Hinweis: Dieses Rezept wird bei eitriger Osteomyelitis angewendet.

2. Pingqiu-Paste

Zutaten: ganze frische Wasserlinsen und lebende Schmerlen.

Zubereitung und Anwendung: Die Schmerle 24 Stunden im Wasser lassen, die schleimige Substanz an der Oberfläche behalten, waschen und anschließend einmal in kaltem, abgekochtem Wasser einweichen. Zerdrücken Sie frische Wasserlinsen und Schmerlen und tragen Sie diese einmal täglich auf die betroffene Stelle auf. Eine Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen.

3. Rot-blauer Medizin-Twist

Inhaltsstoffe: Weißes Arsen, Alaun, Realgar, Weihrauch, Zinnober und Borneol.

Zubereitung und Anwendung: Mahlen Sie die beiden Arsen- und Alaunmittel zu feinem Pulver, geben Sie es in einen kleinen Topf und kalzinieren Sie es, bis der grüne Rauch verschwunden ist. Wenn weißer Rauch aufsteigt, schalten Sie das Feuer aus und lassen Sie es über Nacht auf dem Boden stehen. Nehmen Sie das Pulver heraus, fügen Sie Zinnober, Realgar, Weihrauch und Borneol hinzu, mahlen Sie es zu feinem Pulver und formen Sie mit Reispaste Streifen daraus. Nehmen Sie bei der Anwendung den Medikamentenstreifen und führen Sie ihn in die Nasennebenhöhle oder Fistel ein.

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen, entgiftet und lindert Schmerzen.

4. Moschuspulver

Inhaltsstoffe: Moschus, Bezoar, Seidenraupe, Tausendfüßler, Drachenblut, Borneol, Zinnober.

Zubereitung und Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Medikamente zu einem sehr feinen Pulver und mischen Sie es gut. Zur späteren Verwendung in einer Flasche aufbewahren. Nehmen Sie bei der Anwendung eine kleine Menge Pulver und tragen Sie es auf Wunden und abgestorbene Knochen auf.

Wirkung: Zersetzung abgestorbener Knochen

Bei vielen Patienten mit Osteomyelitis hat sich der Zustand nach dem Ausprobieren konventioneller Behandlungen vorübergehend stabilisiert und sie glauben, die Krankheit sei unter Kontrolle, sodass sie die Folgebehandlungen abbrechen. Tatsächlich wird die Osteomyelitis nicht vollständig von der Wurzel her geheilt, was zu einem erneuten Auftreten der Osteomyelitis führen kann. Sie können konventionelle Behandlungen auch mit der traditionellen chinesischen Medizin versuchen. Der Schlüssel liegt darin, einen Weg zu finden, die Osteomyelitis an der Wurzel zu bekämpfen.

<<:  Häufige Komplikationen einer Osteomyelitis

>>:  Was sind die Symptome der rheumatoiden Arthritis

Artikel empfehlen

Pflegetipps bei Beckenfrakturen

Pflegetipps bei Beckenfrakturen: Patienten mit Be...

Frauenrucksäcke können eine zervikale Spondylose verursachen

Frauen jeden Alters tragen beim Ausgehen immer ge...

Wie kann man Osteoporose feststellen?

Diese Art der Knochendichtemessung wird in radioa...

Knochensporn Übersicht

Knochensporn, auch als Knochenhyperplasie, degene...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...

Fünf Möglichkeiten zur Vorbeugung innerer Hämorrhoiden

Apropos innere Hämorrhoiden: Ich glaube, jeder ke...

Was ist das Pflaster zur Behandlung von Plattfüßen?

Es gibt viele Gründe für Plattfüße. Bei vielen Pa...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...

Was ist Vaskulitis?

Viele Patienten haben kein gutes Verständnis für ...

Welche ernsthaften Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Wie wird ein Hallux valgus mit minimalinvasiver Technik behandelt?

Normalerweise tragen viele Frauen gerne High Heel...

Können Gallensteine ​​zerkleinert und entfernt werden?

Gallensteine ​​sind grundsätzlich nicht für eine ...

Welche Gefahren bergen Harnsteine?

Welche Gefahren bergen Harnsteine? Die Symptome v...