Wie lassen sich Gallensteine besser behandeln? Da die Ursachen für Gallensteine bei jedem Patienten unterschiedlich sind und die Patienten ihren Zustand früher oder später bemerken, ist auch der spezifische Zustand jedes Patienten anders. Daher muss jeder darauf achten, die Erkrankung entsprechend seinem eigenen Zustand zu behandeln. Wie können Gallensteine also besser behandelt werden? Behandlung von Gallensteinen: Die normale Gallenblase hat eine Größe von etwa 7 × 5 × 3 cm3 und befindet sich unterhalb der rechten Leber, die sich unterhalb des Rippenrands im rechten Oberbauch des menschlichen Körpers befindet. Die Gallenblase ist nicht die Quelle der Galle (Galle wird von Leberzellen produziert), sondern lediglich ein Lager zur Speicherung und Konzentration der Galle. Normalerweise speichert und konzentriert es die von der Leber produzierte Galle. Nach dem Essen führt die Stimulation durch die Nahrung dazu, dass sich die Gallenblase aktiv zusammenzieht und die konzentrierte Galle in den Darm abgibt. Unter normalen Umständen kommt es nicht zur Bildung von Gallensteinen, da die normale Galle einen gewissen Anteil an Gallensalzen und Lecithin enthält, der das Cholesterin in Lösung hält und dessen Ausfällung verhindert. Damit sich Steine bilden können, müssen bestimmte Bedingungen für die Steinbildung erfüllt sein. Das heißt, die Anzahl der keimbildungshemmenden Faktoren in der Gallenblase muss reduziert sein, während die Anzahl der keimbildungsfördernden Faktoren erhöht ist. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht im Verhältnis der drei oben genannten Faktoren und es bilden sich Steine. Steine lassen sich grob in drei Typen unterteilen: Cholesterinsteine, Pigmentsteine und Mischsteine. Wenn die Schleimhaut in der Gallenblase rau ist, besteht ein höheres Risiko für die Bildung von Gallensteinen. 1. Die Gallenblase ist wichtig und sollte nicht einfach entfernt werden. Mit der Entwicklung der Technologie und der steigenden Zahl von Menschen, die sich einer Cholezystektomie unterziehen, werden sich die Menschen immer mehr der wichtigen Funktionen der Gallenblase und der Gefahren eines Gallenblasenverlusts bewusst. Die Hauptfunktion der Gallenblase besteht darin, Galle zu speichern, zu konzentrieren und auszuscheiden, um die Verdauung zu unterstützen. Die von der Gallenblase konzentrierte Galle kann die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E, K sowie von Eisen und Kalzium fördern. Die Gallenblase hat außerdem weitere Funktionen wie die Verbesserung der Immunität, die Regulierung des Flüssigkeitsdrucks im Schließmuskel und den Gallengängen sowie die Sekretion von Schleim. Nach einer Cholezystektomie kommt es zu entsprechenden Verdauungsstörungen, verminderter Immunität usw. Darüber hinaus steigt nach einer Cholezystektomie die Wahrscheinlichkeit von Gallengangsteinen erheblich an, und die Behandlung von Gallengangsteinen ist viel schwieriger und teurer als die von Gallenblasensteinen! Daher sollte die Gallenblase nicht einfach entfernt werden. 2. EUR-2009 Deutsche minimalinvasive Technologie gewährleistet saubere Steinentfernung. Der traditionelle Ansatz, Gallensteine vollständig zu behandeln, wird von vielen Experten in Frage gestellt. Bei der kürzlich zu Ende gegangenen „European Endoscopic Minimally Invasive Gallbladder Lithotomy (Polyp) Academic Conference“ wurde „Gallenblasen-Lithotomie“ zum Thema der Konferenz. Auf dieser Konferenz zeigten Experten großes Interesse an der in Deutschland erfundenen „German Minimally Invasive Technology“. Sie alle hofften, dass diese fortschrittliche Technologie zur „Erhaltung der Gallenblase und Steinentfernung“ umfassend gefördert werden könnte und dass diese Methode in Europa zum „Goldstandard“ für die Behandlung von Gallensteinen erklärt werden könnte. Die neue Technologie dieses Projekts erhielt den offiziellen Namen „EUR-2009 German Minimally Invasive Technology“. Nachdem wir die oben genannten Kenntnisse verstanden haben, haben wir ein klares Verständnis der Methoden, die zur Behandlung von Gallensteinen eingesetzt werden können. Gallensteine haben vielen Freunden Probleme bereitet und können die Gesundheit der Patienten ernsthaft schädigen. Daher sollte jeder auf das Auftreten von Gallensteinen achten und sich frühzeitig um eine Behandlung bemühen, wenn im Körper Anomalien auftreten. |
<<: Wie man Gallensteine im Frühstadium behandelt
>>: Wie man Gallensteine mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt
Tatsächlich kommt eine Sehnenscheidenentzündung s...
Wenn ein Paar bessere sexuelle Ergebnisse erziele...
Eine psychische Depression ist ein Zustand, dem v...
Im Laufe des Lebens leiden viele Patienten an Hal...
Das knarrende Geräusch, das beim Gehen auf einem ...
Atemmethode zur Kontrolle der Dauer des Geschlech...
Welches sind die wichtigsten Methoden zur Differe...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...
Die Vorsichtsmaßnahmen gegen Brusthyperplasie kön...
Wie behandelt man einen Aneurysmaruptur und Blutu...
Unter allen Knochen- und Gelenkerkrankungen ist d...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, a...
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
Die Ursachen für Rektumpolypen hängen mit Faktore...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf ihre Ge...