Das Auftreten einer Osteomyelitis ist nicht leicht festzustellen. Die Ursache liegt im Allgemeinen in einer schwachen Abwehr oder in dem Eindringen von Bakterien in den Körper. Wenn der Körper Beschwerden hat und Schmerzen in den Gelenken auftreten, ist vielen Patienten möglicherweise nicht bewusst, dass sie an einer schweren Osteomyelitis leiden. Diese Krankheit kann das Leben des Patienten erheblich beeinträchtigen. Was sind also die Symptome einer Osteomyelitis? Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung des Knochens, die durch aerobe oder anaerobe Bakterien, Mykobakterien und Pilze verursacht werden kann. Osteomyelitis tritt häufig in den langen Knochen, den Füßen von Diabetikern oder an der Stelle einer durch ein Trauma oder eine Operation verursachten penetrierenden Knochenverletzung auf. Die häufigste Lokalisation bei Kindern ist die Metaphyse gut durchbluteter langer Knochen, wie etwa der Tibia oder des Femurs. In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteomyelitis-Fälle zugenommen, die Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit haben sich jedoch nicht verbessert. Viele Patienten sind mit der Behandlung der Krankheit beunruhigt. Noch schwerwiegender ist, dass bei vielen Menschen die Diagnose Osteomyelitis bereits im fortgeschrittenen Stadium vorliegt, was die Behandlung erschwert. Der Hauptgrund dafür besteht darin, dass nicht jeder die Symptome der Krankheit versteht. Daher ist es für jeden sehr wichtig, die Symptome einer Osteomyelitis zu verstehen. 1. Frühe Osteomyelitis Die lokale Schwellung ist nicht offensichtlich und im Allgemeinen weder rot noch heiß. Der betroffene Bereich ist stumpf und schmerzhaft und die Hautfarbe ist normal. Wenn sich die Läsion in der Epiphyse befindet und die Gelenke betrifft, kann es zu Gelenkfunktionsstörungen kommen. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis können systemische Symptome wie Kältegefühl im Körper, kalte Gliedmaßen, Nachtschweiß oder Appetitlosigkeit und Depressionen hinzukommen. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine unzureichende Konstitution, Unterernährung, schwaches Qi und Blut, Stagnation giftiger Substanzen, kalten Schleim, Blockierung der Meridiane und Kollateralen sowie Ansammlung von Giftstoffen in den Knochen. 2. Eitrige Osteomyelitis Der betroffene Bereich ist diffus geschwollen und schmerzhaft, die Haut ist weder rot noch heiß, die Knochen sind wund und schmerzen, der ganze Körper fühlt sich heiß und kalt an und die Symptome sind morgens leichter und abends stärker. Das Zentrum des Abszesses ist durchsichtig und fühlt sich schwankend an. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis zählen deutliche Müdigkeit, Gewichtsverlust, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche. Die Zunge ist rot und trocken und der Puls ist schwach und schnell. Bei einer gleichzeitigen Infektion mit mehreren Bakterien können Symptome wie hohes Fieber und Schüttelfrost auftreten. 3. Osteomyelitis im Spätstadium Lokale Geschwüre und Eiterausfluss, graue Hautfarbe, klarer und dünner Eiter oder mit Flocken und Symptome einer Osteomyelitis wie stumpfer Teint, dünner Körper, kalte Gliedmaßen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, spontanes Schwitzen usw. Die Zunge ist blass, der Belag ist dünn und weiß und der Puls ist feucht, dünn und schwach. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine langwierige, nicht heilende Krankheit, einen Mangel an Qi und Blut sowie die Ansammlung von giftigem Übel im Körper, das die Knochen zersetzt und verrotten lässt, sodass die Wiederherstellung der Lebensenergie des Körpers und die Beseitigung des giftigen Übels schwierig wird. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Osteomyelitis. Sobald Symptome einer Osteomyelitis festgestellt werden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung des Zustands und eine schwierigere weitere Behandlung zu vermeiden. Wichtig ist außerdem, der Entstehung einer Osteomyelitis vorzubeugen, sich mehr zu bewegen und die Widerstandskraft des Körpers zu stärken. |
<<: Was sind die Symptome einer chronischen Osteomyelitis?
>>: Frühe Symptome einer chronischen Osteomyelitis
Was sind die Goldstandards für die Diagnose von V...
Eitrige Osteomyelitis, Entzündung des Knochengewe...
Welche Krankenhäuser sind gut für Gallensteine? G...
Es gibt viele Faktoren im Leben, die leicht zur E...
Welche Komplikationen können bei Ulnaschaftfraktu...
Die Brustgesundheit hat einen großen Einfluss auf...
Wenn Sie unter äußeren Hämorrhoiden leiden, müsse...
Welche Folgen hat eine Venenthrombose der unteren...
Sind Angestellte immer noch von zervikaler Spondy...
Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spo...
Viele unserer Freunde neigen dazu, an Hydronephro...
Die meisten Männer hoffen, dass ihre Frauen oder ...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige ak...
Da die Brusthyperplasie bei Patientinnen untersch...
Die gesamte Nahrungsaufnahme des Menschen erfolgt...