Welche Art von Pflaster sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung anwenden?

Welche Art von Pflaster sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung anwenden?

Im Allgemeinen eignen sich zwei Arten von Außenpflastern am besten. Eine Art sind nichtsteroidale entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente. Zur äußerlichen Behandlung werden derzeit meist Medikamente wie Flurbiprofen eingesetzt, die zur Besserung lokaler aseptischer Entzündungsreaktionen beitragen und so die Schmerzsymptome beseitigen können. Bei Erkrankungen wie einer Zerrung der Lendenmuskulatur können Pflaster mit durchblutungsfördernder und blutstillender Wirkung angewendet werden, wie etwa Hundehautpflaster oder knochenstärkende, schmerzstillende Moschuspflaster usw. Fünftens kann eine lokale Blockadebehandlung angewendet werden. Liegt ein deutlicher Druckpunkt am Übergang zwischen Knochen und Muskulatur der Lendenwirbelsäule vor, kann durch lokale Blockadenadeln eine schnelle Schmerzlinderung erreicht werden.

Ist eine richtige Massage bei einer Lendenmuskelzerrung hilfreich?

Eine richtige Massage hat einen gewissen Einfluss auf die Belastung der Lendenmuskulatur. Eine Massage kann die Durchblutung der Haut fördern, den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen, die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Entzündungsmetaboliten beseitigen und Schmerzen gut lindern. Wenn die Schmerzen nicht gelindert werden können, müssen manche Menschen zur symptomatischen Schmerzbehandlung orale nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung oder Tramadol-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung einnehmen, um den Zweck der Schmerzlinderung zu erreichen. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kann mit einem Massagegerät behandelt werden.

So ergänzen Sie die Belastung der Lendenmuskulatur durch Nahrung

Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste, Sojaprodukte usw., die sich als Kalziumergänzung positiv auswirken. Achten Sie während der Linderung Ihrer Symptome darauf, Reize zu reduzieren, essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst. Als allgemeine Behandlungsmethode empfiehlt es sich, den Patienten strikte Anweisungen zur Ruhe und Schonung zu geben. Zu viel Aktivität oder übermäßige Müdigkeit verschlimmern die Symptome und sind nicht förderlich für die Genesung. Die Wahl geeigneter Nahrungsmittel zur Nahrungsergänzung kann einen gewissen fördernden Effekt auf die Lendenmuskelbelastung haben.

<<:  Nierensteine: Symptome und Behandlung

>>:  Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? 5 Gründe für Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Dieses Stöhnen ist das schönste

Um beim Sex stöhnen zu können, sind bestimmte Fäh...

Die Gefahren von übermäßigem Hand-Floating

Manche Männer haben die Angewohnheit, ihre Hände ...

Lassen Sie uns über die Behandlung der Frozen Shoulder sprechen

Patienten, die häufig unter einer Frozen Shoulder...

Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose

Osteoporose ist für viele Menschen eine chronisch...

Was ist eine lumbale Myofasziitis?

Bei der lumbalen Myofasziitis handelt es sich eig...

Welche Medikamente gegen Arthritis einnehmen

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Was kostet die konservative Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Was sind die Symptome einer hämorrhagischen Zystitis?

Shaosong ist eine junge und tatkräftige Person in...

Ruhe ist das Wichtigste bei einem Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Diagnosemethoden gibt es für zerebralen Vasospasmus?

Der zerebrale Vasospasmus ist die häufigste und a...

Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der zervikalen Spondylose

Was verursacht eine zervikale Spondylose? Heutzut...

Ist Ischias erblich bedingt?

Ischias ist für Patienten eine sehr schmerzhafte ...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...