Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Viele Menschen auf der Welt sind von diesem Problem betroffen. Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen können. Lassen Sie sich von Experten die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erklären.

Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind folgende:

①Plötzliche Gewichtsbelastung oder Lendenwirbelzerrung: Eine plötzliche Erhöhung der Hüftbelastung, insbesondere schnelles Beugen, seitliches Beugen oder Drehen, ist die Hauptursache für einen Anulusfaserriss.

2. Lumbales Trauma: Wenn die Kraft stark ist, aber kein Bruch oder keine Luxation auftritt, kann der degenerierte Nucleus pulposus hervortreten. Darüber hinaus kann es nach einer Lumbalpunktion oder Spinalanästhesie zu einem Bandscheibenvorfall kommen, sodass auch dieser als Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gilt.

3. Falsche Haltung: Wenn sich die Taille beim Aufstehen, Aufstehen oder anderen alltäglichen Aktivitäten und bestimmten Aufgaben in einer gebeugten Position befindet und plötzlich eine Außenrotationsbewegung ausgeführt wird, kann dies leicht zu einem Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbelsäule führen.

④ Erhöhter Bauchdruck: Der Bauchdruck steht in gewissem Zusammenhang mit der Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Manchmal kann es sogar bei starkem Husten, Niesen, Verstopfung oder Anhalten des Atems zu einer Hernie des Nucleus pulposus kommen.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zur Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Frage helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen.

<<:  Verschiedene Ursachen für angeborene Wirbelsäulendeformationen bei Patienten

>>:  Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken

Artikel empfehlen

Übungen für verschiedene Knochensporne

Welche verschiedenen Trainingsmethoden gibt es be...

Einführung zweier wichtiger Theorien zu den Ursachen von Hämorrhoiden

Derzeit gibt es in der Medizin zwei Haupttheorien...

Rauchen kann auch eine zervikale Spondylose verursachen

Jeder weiß, dass Rauchen viele schädliche Auswirk...

Welche Suppe trinkt man bei einer Meniskusverletzung?

Eine Meniskusverletzung ist eine sehr hartnäckige...

Was sind die Symptome von O-Beinen?

Die Symptome von O-Beinen werden im Allgemeinen a...

Patienten mit Krampfadern sollten ausreichend Sport treiben

Bei Krampfadern handelt es sich um einen Zustand,...

Moxibustion-Behandlung von Knochentuberkulose

Das Auftreten einer Knochentuberkulose ist für un...

Wie man Brusthyperplasie von anderen Krankheiten unterscheidet

Brusthyperplasie weist in vielerlei Hinsicht gewi...

Verschwindet die Brusthyperplasie nach der Geburt automatisch?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...

Welche Maßnahmen verbessern die sexuelle Funktion

Aufgrund des enormen Drucks in Leben und Beruf le...

Wie werden Nebennierentumoren behandelt?

Das Auftreten von Nebennierentumoren hängt mit vi...