Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

In diesem äußerst wettbewerbsorientierten Arbeitsumfeld leiden immer mehr Menschen an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule und an einer zervikalen Spondylose. Bei Patienten mit lumbaler Spondylose können die Hauptsymptome Claudicatio intermittens, Kribbeln, Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, Taubheitsgefühl sowie eine Verschlimmerung der Schmerzen und Taubheitsgefühle in den betroffenen Gliedmaßen nach längerem Gehen auftreten. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich diese im Folgenden von den Experten im Detail vorstellen.

Symptom 1: Chronische Schmerzen im unteren Rücken

Bei manchen Patienten treten nach akuten Rückenschmerzen allmählich anhaltende chronische Rückenschmerzen auf. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Husten, Niesen, Pressen beim Stuhlgang oder beim Aufstehen am Morgen und lassen nach dem Ausruhen nach. Bei solchen Patienten liegt tatsächlich ein schwereres lumbales Myofibrosarkom vor und wenn auslösende Faktoren auftreten, kann es zu einem Bandscheibenvorfall kommen, der eines der Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall ist.

Symptom 2: Skoliose

Einige Patienten haben Schmerzen im unteren Rückenbereich, die von einer Skoliose begleitet werden, aber keine Beinschmerzen. Diese Situation sollte auch als frühes Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule betrachtet werden.

Symptom 3: Paroxysmale Schmerzen im unteren Rücken

Bei einer Bandscheibendegeneration in der Lendenwirbelsäule und einer damit einhergehenden Instabilität der Zwischenwirbelgelenke treten bei Überdehnungen häufig Rückenschmerzen auf, die immer wiederkehren und jeweils mehrere Tage oder Wochen anhalten können. Während der Intervalle treten keine Symptome auf, was ein Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist.

Zeichen 4: Leichte Verstauchung der Taille

Viele Menschen haben schon einmal eine Lendenzerrung erlitten, die meist durch übermäßige oder intensive sportliche Belastung verursacht wird. Manche Menschen treiben oft keine großen körperlichen Anstrengungen, sondern bücken sich nur, um etwas aufzuheben, ihr Gesicht zu waschen oder aufzustehen, um die Decke zusammenzulegen, und verstauchen sich plötzlich die Hüften. Der Schmerz verschwindet nach einigen Tagen Ruhe oder der Einnahme heißer Kompressen oder oraler Schmerzmittel. Patienten denken oft, es handele sich um eine Muskelzerrung oder Myofibromuscularis, und nicht um ein Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

<<:  Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend?

Artikel empfehlen

Der ewige Traum polygamer Männer

1. Bewusstes Vermeiden von Hausarbeit Die heutige...

Welche Faktoren können eine Frozen Shoulder auslösen?

Welche Faktoren können eine Frozen Shoulder auslö...

Wie viel kostet die Behandlung von Arthrose?

Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufig be...

Wie ist der aktuelle Stand bei Gallensteinen?

Steine ​​kennt wahrscheinlich jeder. Es gibt viel...

Falsche Sitzhaltung kann zu Ischias führen

Ischias kommt bei Frauen im Büro häufig vor, wobe...

Symptome der drei Haupttypen von Harnwegsinfektionen

Im wirklichen Leben können sich die Symptome eine...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Es gibt viele Symptome einer zervikalen Spondylos...

Welche Verhütungsmethode ist besser?

Welche Verhütungsmethode ist gut für den Körper? ...

Achten Sie auf die vier Anzeichen, um Arthritis vorzubeugen

Wenn Sie auf die vier Hauptsymptome achten, könne...

Experten analysieren kurz einige häufige Symptome von Krampfadern

Krampfadern müssen frühzeitig behandelt werden, d...

Apitherapie-Stiche sind wirksam bei der Behandlung von Ellenbogenarthritis

Ellenbogenarthritis ist eine Erkrankung der Ellen...

Welche Methoden gibt es, um Plattfüße zu heilen?

Plattfüße können mit Physiotherapie, Medikamenten...

Kennen Sie den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Symptome einer Myofasziitis im Rücken?

Was sind die Symptome einer Myofasziitis im Rücke...