Kann ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Schwerbehinderungsbescheinigung erhalten?

Kann ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Schwerbehinderungsbescheinigung erhalten?

Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandscheibenvorfall bezeichnet. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können keinen Erwerbsunfähigkeitsausweis beantragen. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte die Behandlung so früh wie möglich begonnen werden, einschließlich Traktionstherapie und medikamentöser Therapie. In schweren Fällen sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann mit einer Degeneration der Lendenwirbelsäule, chronischer Überlastung, akuten Verletzungen und anderen Faktoren zusammenhängen. Es können Symptome wie Schmerzen in der Taille und im Gesäß, ausstrahlende Schmerzen in beide Unterschenkel und Taubheitsgefühl in den Unterschenkeln auftreten. In schweren Fällen kann es zu einer Lähmung der unteren Gliedmaßen sowie zu Funktionsstörungen der Harnwege und des Darms kommen. Da es sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule um eine Erkrankung handelt und nicht in den Bereich der Behinderung fällt, kann kein Behindertenausweis ausgestellt werden. Patienten sollten der Behandlung der Krankheit mit einer ruhigen Haltung entgegensehen.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erfordert eine angemessene Behandlung, beispielsweise eine Beckentraktion zur Linderung der Nervenkompression und die Einnahme von Medikamenten wie Methylcobalamin-Tabletten, Celecoxib-Kapseln, Meloxicam-Tabletten usw. nach ärztlicher Verordnung zur Linderung der klinischen Symptome. In schweren Fällen kann auch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, beispielsweise eine perforaminale endoskopische Operation. Wir sollten auch im Alltag gut auf unsere Taille achten, häufige Taillenbewegungen vermeiden, uns nicht übermäßig bücken, angemessene Übungen für die Taillenfunktion durchführen, die Lendenwirbelstabilität verbessern und einer Verschlimmerung der Krankheit vorbeugen.

<<:  Richtige Schlafhaltung bei Lendenmuskelzerrung

>>:  Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht Schmerzen an der Außenseite des Oberschenkels

Artikel empfehlen

Behandlung einer Beugesehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen tri...

Vier Wege der männlichen Urethritis-Infektion

Es wird allgemein angenommen, dass eine Urethriti...

Wie lautet die Diagnose einer aneurysmatischen Knochenzyste?

Wenn wir keine guten Lebensgewohnheiten haben, kö...

Ist eine männliche Brusthyperplasie gefährlich?

Auch Männer haben Brustdrüsen. Denken Sie nicht, ...

Rationale Medikamente gegen Analpolypen

Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Anal...

Was sind die Symptome einer schweren Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Wie kann man eine Schwangerschaft ohne Nebenwirkungen verhindern?

Das Sexualleben ist im Alltag von Paaren unverzic...

Verursacht eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen?

Eine Kompression durch eine zervikale Spondylose ...

Ein steifes Gefühl im Nacken kann durch Knochenhyperplasie verursacht werden

Osteoarthritis, hypertrophe Osteoarthritis usw. s...

Was sind die äußeren Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die äußeren Ursachen einer zervikalen Sp...

Gängige Methoden zur Überprüfung auf Nierensteine

Nierensteine ​​sind hauptsächlich eine Erkrankung...