Eine Zerrung der Lendenmuskulatur entsteht meist durch eine langfristige Überlastung der Lendenwirbelsäule oder eine falsche Nutzung der Lendenwirbelsäule. Beispielsweise kann eine falsche Sitzhaltung über einen längeren Zeitraum zu einer Überlastung der Lendenwirbelsäule führen. Darüber hinaus kann die Taille nicht richtig bewegt und trainiert werden. Wenn die Taille angespannt ist, kann sie nicht richtig entlastet werden und die Taille kann nicht richtig entlastet werden. Auf diese Weise bleibt die Belastung der Lendenmuskulatur bestehen. Welche Übungen können also eine Überlastung der Lendenmuskulatur lindern? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten. 1. Bei einer Überlastung der Lendenmuskulatur sind tägliche Pflege und Bewegung sehr wichtig. Neben Ruhe ist dies die beste Hilfe für die Lendenmuskulatur. Das Training der Lendenmuskulatur ist nicht besonders schwierig. Sie können es zu Hause tun, wenn Sie nichts zu tun haben. Eine davon ist die Methode der Gesundheitspflege in Rückenlage. Der Patient muss lediglich auf dem Rücken liegen. Stützen Sie zunächst Füße, Ellbogen und Kopf auf dem Bett ab. Dann strecken Sie die Taille, den Rücken, das Gesäß und die unteren Gliedmaßen und verlassen Sie das Bett ein wenig. Wenn Sie dies weiterhin tun, können Sie sich wieder hinlegen, wenn Sie müde werden. Diese Methode kann etwa zehn Minuten lang wiederholt werden und es reicht aus, täglich einmal morgens und abends zu üben. 2. Neben der Rückenlage können Sie auch in Bauchlage Ihre Gesundheitspflege durchführen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sich auf den Bauch legen, dann Ihre beiden oberen Gliedmaßen hinter Ihren Rücken legen und Ihren Kopf, Ihre Brust und Ihre Beine mit Kraft vom Bett heben. Dadurch erscheint Ihr Körper in einer gewölbten Form und Sie hören auf, wenn Ihr Körper müde wird. Diese Übungsmethode sollte täglich einmal morgens und einmal abends durchgeführt werden und jeweils nicht zu lange dauern. Wenn Sie diese Übung über einen längeren Zeitraum durchführen, können Sie damit auch einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen und diese behandeln und außerdem einige Probleme mit der Halswirbelsäule lindern. 3. Zur Schonung der Lendenmuskulatur kann zusätzlich der Rücken durch Klopfmassage massiert werden. Der Patient kann dies im Sitzen tun. Machen Sie zunächst mit der linken Hand eine leere Faust und klopfen Sie dann mit der linken Faust von oben nach unten auf die linke Seite Ihrer Taille. Machen Sie das einfach zehn Minuten lang und klopfen Sie dabei leicht. Dann massieren oder reiben Sie mit der linken Handfläche etwa fünf Minuten lang auf und ab. Machen Sie es auch zweimal täglich. Sie können auch Hüft- und Taillenrotationsübungen machen, wenn Sie nichts zu tun haben. Zu diesem Zeitpunkt muss der Patient stehen und seine Hände auf die Taille legen, mit dem Daumen nach vorne, den anderen vier Fingern nach hinten und dem Mittelfinger auf der Taille. Beim Einatmen die Hüfte von links nach rechts schütteln und beim Ausatmen von rechts nach links schwingen. Ein Einatmen und ein Ausatmen zählen als ein Mal und Sie können es dreißig Mal hintereinander tun. Übertreiben Sie es nicht, da dies zu viel Druck auf Ihre Taille ausübt. Tatsächlich wird eine Überlastung der Lendenmuskulatur dadurch verursacht, dass die Menschen nicht auf die Gesundheit ihrer Taille achten. Generell sind einige schlechte Sitz- und Schlafhaltungen für die Erholung einer Lendenmuskelzerrung nicht förderlich. Obwohl die Taille normalerweise nicht zu sehr ermüdet, ist eine schlechte Haltung nicht gut für die Gesundheit der Taille. Deshalb müssen wir im Alltag auf die Übung und Pflege der Lendenmuskulatur achten und eine übermäßige Belastung der Taille vermeiden. Kann nicht für längere Zeit sitzen oder stehen. |
<<: Erfahren Sie mehr über die Inhalte zur Lendenmuskelzerrung
>>: In welcher Altersgruppe kommt es häufiger zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur?
Osteoporose ist die häufigste Knochenstoffwechsel...
In unserem täglichen Gefühlsleben spielt die Bezi...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden nach der G...
Wie viele Methoden gibt es, um auf zusätzliche Br...
Die Schmerzen bei der Operation eines perianalen ...
Das typische Symptom von Krampfadern an den Waden...
Welches sind die wichtigsten Methoden zur Differe...
Wie können wir uns von Weichteilverletzungen des ...
Vor kurzem fällte ein örtliches Gericht ein endgü...
Ischias ist in der modernen Gesellschaft zu einer...
Es muss gesagt werden, dass es für die Femurkopfn...
Was sind die Symptome verschiedener Arten von Ost...
Kann die chinesische Medizin eine akzessorische B...
Bei der Myositis handelt es sich um eine multiple...