Welche Ernährungsvorkehrungen sollten bei einer Glandularzystitis getroffen werden? Viele Männer haben schon von Blasenentzündungen gehört und kennen sich mit dieser Krankheit wohl aus. Sie wissen, dass es sich um eine weit verbreitete Krankheit handelt. Obwohl die Inzidenzrate nicht sehr hoch ist, ist der Schaden extrem groß. Heute werde ich Ihnen eine kurze Einführung zum Thema Blasenentzündung geben. Ernährungsaspekte bei Drüsenzystitis: Obwohl eine Zystitis hauptsächlich durch eine Infektion verursacht wird, spielen auch die täglichen Lebensgewohnheiten eine Rolle bei der Entstehung einer Zystitis und sind sehr wichtig. Beispiele: Die langfristige Verwendung von Aluminiumkochtöpfen, der übermäßige Konsum von Kaffee, kohlensäurehaltigen Getränken, Schokolade, Alkohol und anderen blasenschädigenden Lebensmitteln können zu einer Blasenentzündung führen. Ernährungsvorkehrungen bei Drüsenzystitis: Während der Behandlung mit Medikamenten gegen Blasenentzündung sind Alkohol, Chilischoten, Hühnchen, Fisch, Rindfleisch, Garnelen und Meeresfrüchte strengstens verboten. Als Pickles und Gewürze können nur Salz, Essig und MSG verwendet werden (keine anderen Gewürze verwenden). Wenn der Patient seine Ernährung nicht gut kontrolliert, verlängert sich die Behandlungszeit. Bei der Ernährung bei Drüsenzystitis sollten folgende Punkte im Vergleich zur normalen Ernährung beachtet werden: 1. Essen Sie mehr harntreibende Lebensmittel wie Wassermelone, Weintrauben, Ananas, Sellerie, Birnen usw. 2. Schnecken, Mais, Mungobohnen und Frühlingszwiebeln können helfen, Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen zu lindern. 3. Trinken Sie mehr Wasser und achten Sie auf eine tägliche Urinausscheidung von mindestens 1500 ml. 4. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen und sauren Speisen wie starken Alkohol, Chilischoten, Rohessig, sauren Früchten usw. 5. Vermeiden Sie den Verzehr von Zitrusfrüchten, da diese zur Produktion von alkalischem Urin führen können, was das Wachstum von Bakterien fördert. 6. Koffein kann zu einer Kontraktion des Blasenhalses und damit zu krampfartigen Schmerzen in der Blase führen. Trinken Sie daher weniger Kaffee. Nach der Lektüre der obigen Inhalte glaube ich, dass jeder ein gutes Verständnis für die Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Drüsenzystitis hat. Der Herausgeber weist Sie darauf hin: Patienten sollten rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales andrologisches Krankenhaus gehen, bei der Behandlung aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, im Leben auf die Gesundheitsfürsorge achten und eine schnelle Genesung anstreben. |
<<: Welche Tests sollten bei weiblicher Blasenentzündung durchgeführt werden?
>>: Ist bei einer Blasenentzündung eine Operation erforderlich?
Viele Menschen, egal ob Mann oder Frau, müssen na...
Schwangere Frauen neigen aufgrund von Veränderung...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...
Sakroiliitis ist sehr schädlich. Ist Sakroiliitis...
Angststörungen sind in meinem Land heute eine wei...
O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung, vo...
Eine akute Blinddarmentzündung kann in jedem Alte...
Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung innerer Hämo...
Was ist der Grund für eine schlechte Wundheilung ...
Wird eine Osteomyelitis nicht rechtzeitig behande...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Schmetterlingspose Bei dieser Stellung liegt die ...
Die Krankheit Frozen Shoulder dürfte jedem ein Be...
Physiotherapie ist derzeit in der klinischen Prax...
Das auffälligste Symptom von Nierensteinen sind K...