Eine akute Blinddarmentzündung kann in jedem Alter auftreten. Wird eine Blinddarmentzündung festgestellt, sollte diese rechtzeitig operativ behandelt werden. Auch die Vorsichtsmaßnahmen bei einer Blinddarmentzündungsoperation sind sehr wichtig und förderlich für die Genesung. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Operation bei einer akuten Blinddarmentzündung zu treffen? Keine Sorge, unsere Experten geben Ihnen unten eine kurze Einführung, in der Hoffnung, Ihnen weiterzuhelfen! Eine akute Blinddarmentzündung kann in jedem Alter auftreten und ist eine der häufigsten chirurgischen Erkrankungen. Charakteristische Symptome sind anhaltende Schmerzen im rechten Unterbauch und ein schnelles Fortschreiten der Erkrankung. Die Behandlung muss frühzeitig erfolgen und erfordert in der Regel eine Notoperation, da es sonst zu Komplikationen wie einer Perforation kommen kann. Experten weisen daher darauf hin, dass eine Blinddarmentzündung sofort nach ihrer Entdeckung operativ behandelt werden sollte. Darüber hinaus sollten Patienten die Vorsichtsmaßnahmen nach der postoperativen Versorgung einer Blinddarmentzündung kennen und nicht außer Acht lassen, damit sie sich schnell erholen können. Was Sie nach einer Operation bei akuter Blinddarmentzündung beachten sollten: Sechs Stunden nach der Operation einer akuten Blinddarmentzündung kann der Patient eine halbliegende Position einnehmen, um den Abfluss zu erleichtern und zu verhindern, dass sich entzündliches Exsudat in der Beckenhöhle festsetzt. Den Patienten wird empfohlen, etwa 24 Stunden nach der Operation aufzustehen und sich zu bewegen, um die Wiederherstellung der Darmmotilität zu fördern und Darmverklebungen vorzubeugen. Nach einer Operation wegen einer akuten einfachen Blinddarmentzündung können Sie am ersten Tag flüssige Nahrung zu sich nehmen, am 2. bis 3. Tag weiche Nahrung und am 4. Tag normale Nahrung. Wenn der Patient älter und schwach ist, sollte er darauf achten, sich nach der Operation warm zu halten und sich täglich den Rücken zu klopfen, um das Husten zu erleichtern und so einer Aspirationspneumonie vorzubeugen. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang. Experten sagen, dass es sich bei einer Blinddarmentzündung um einen kleinen Eingriff handelt und der Patient sich grundsätzlich nach einem Monat Ruhe erholen kann. Nach einem Monat ist es sicherer, wieder Sport zu treiben. Wenn die Wunde nicht heilt, verlängern Sie sie noch etwas. Achten Sie auf die Ergänzung der Vitamine A, B, C, Zink, Eisen und anderer Nährstoffe und essen Sie mehr proteinhaltige Lebensmittel, da diese alle für die Wundheilung wichtig sind. Fettige und süße Sachen sind nicht nötig, also verzichten Sie auf Junkfood und Snacks. Um eine übermäßige Darmperistaltik zu vermeiden, sollten Sie nach der Operation außerdem vorübergehend weniger rohfaserreiche Lebensmittel zu sich nehmen, wie zum Beispiel große Mengen Sellerie, Kohlstangen, Karotten, Klette, Ananas usw. Essen Sie auch keine Lebensmittel, die Blähungen verursachen. Es ist besser, leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen. Beginnen Sie damit, mehr Joghurt, weiche Nudeln, Haferbrei, Brühe, Eier, Fisch, weichgekochte Gemüseblätter und Kartoffeln usw. zu essen, und nehmen Sie dann langsam wieder eine normale Ernährung auf. Oben finden Sie eine kurze Einführung von Experten zu den Vorsichtsmaßnahmen nach einer Operation bei einer akuten Blinddarmentzündung. Kennst du es schon? Bei Fragen zur Blinddarmentzündung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Wir werden Ihnen aufrichtig weiterhelfen und wünschen Ihnen eine schnelle Genesung! Blinddarmentzündung: http://www..com.cn/waike/lwy/ |
<<: Vorsichtsmaßnahmen nach einer Blinddarmoperation
>>: Detaillierte Erklärung der chirurgischen Behandlungsmethoden bei Blinddarmentzündung
Bei Menschen mittleren und höheren Alters kommt e...
Hautverbrennungen kommen im Alltag häufig vor, in...
Welches Medikament ist gut gegen Brustmyome? Obwo...
Die prallen Brüste einer Frau gehören zu den Körp...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Sehnenscheidenentzündungen sind in unserem täglic...
Patienten müssen die Symptome einer Osteomyelitis...
Bei der Schwammniere handelt es sich um eine ange...
Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Ex...
Wie behandelt man Kniearthrose? Kniearthrose war ...
Wie kann man zusätzliche Brüste einfach behandeln...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Viele Menschen möchten die Gefahren einer Femurko...
Welche Selbstheilungsmethoden gibt es bei einem B...
1. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr eigen...