Verbrennungen passieren in unserem Leben häufig. Bei schweren Verbrennungen und unzureichender Selbstheilung bleiben Narben zurück. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Verbrennungsoperation erforderlich. Jeder sollte einige Vorsichtsmaßnahmen nach einer Verbrennungsoperation kennen. Durch die richtige Pflege kann sich unser Körper schnellstmöglich erholen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Verbrennungsoperation zu treffen? 1. Achten Sie auf Sauberkeit und Hygiene Ihrer Haut. Wenn die Brandwunde gerade zu heilen beginnt, bilden sich eine kleine Menge Sekret und Kruste. Da die Epidermis dünn und empfindlich ist und ihre Struktur und Funktion nicht perfekt sind, können sich Bakterien leicht und schnell vermehren. Es kann mit einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt und anschließend mit Narbenmitteln behandelt werden. 2. Nach Verbrennungen der unteren Gliedmaßen ist es nicht ratsam, zu früh aufzustehen und sich zu bewegen. Da die Narbenhaut schwach ist und die darunterliegende Gefäßstruktur und -funktion nicht perfekt sind und dem inneren Druck der Schwerkraft nicht standhalten können, verfärbt sich die Wundoberfläche der unteren Gliedmaßen violett oder blutet aufgrund geplatzter Kapillaren im Stehen sogar, was die Narbenhyperplasie verschlimmert. Im Allgemeinen ist es für Babys im Alter von etwa drei Monaten besser, sich auf den Boden zu legen und herumzulaufen. Am besten verwenden Sie vor dem Liegen eine Druckmanschette zum Schutz, die Narbenstauungen reduzieren kann. 3. Vermeiden Sie übermäßige Reibung und übermäßige Aktivität. Aufgrund der fehlerhaften Struktur und Funktion der Narbenhaut ist diese anfälliger für Schäden und einige ungeeignete Behandlungen können die Schäden verschlimmern. Vermeiden Sie bei der Anwendung von Narbenmitteln übermäßige Krafteinwirkung und zu langes Massieren, da sich sonst die Oberhaut von der Faserplattenschicht löst und Blasen oder Blutblasen entstehen. Übermäßige Bewegungen der Gelenke führen außerdem dazu, dass sich die Epidermis löst und ablöst, was zur Blasenbildung führt. Nach einer Verbrennung müssen Sie die Chance einer Behandlung nutzen und einer Behinderung durch plastische Chirurgie vorbeugen. Bei Narbenkontrakturen in Funktionsbereichen, wie Narben an Händen, Augen, Kiefer und Hals, sollte die Operation so schnell wie möglich nach der Stabilisierung der Narben durchgeführt werden. Gerade bei Kindern ist eine frühzeitige Behandlung notwendig und es können ggf. bereits im Vorfeld plastische Operationen durchgeführt werden. Andernfalls kann es zu einer Fehlentwicklung der Gelenke und Knochen sowie zu einer Verkürzung der Blutgefäße und Nerven kommen, was größeren Schaden anrichten kann. Auf Folgendes sollten Sie nach einer Verbrennungsoperation achten. Ich glaube, viele Freunde haben es schon im Großen und Ganzen verstanden. Um Ihre Sicherheit und den postoperativen Effekt zu gewährleisten, muss jeder für eine Operation in ein reguläres Krankenhaus für plastische Chirurgie gehen. |
<<: Worauf sollte bei der klinischen Pflege von Verbrennungen geachtet werden?
>>: Was muss bei der Ernährung bei Verbrennungen beachtet werden?
Können innere Hämorrhoiden geheilt werden? Tatsäc...
Viele Menschen haben Probleme in ihrem Sexuallebe...
Wie kann eine Vaskulitis geheilt werden? Viele Pa...
Hyperplasie ist ein häufiges Problem der Brust un...
Die Vorbeugung von Knochenspornen im Knie ist für...
Einschlägige Experten sagten, dass das Leberhäman...
Die nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine beson...
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...
Das Leberhämangiom ist ein häufiger gutartiger Tu...
Gallensteine sind eine Krankheit, die im Laufe ...
Obwohl die Symptome der ankylosierenden Spondylit...
Hydronephrose ist heutzutage eine weit verbreitet...
Patienten müssen die Symptome einer Osteomyelitis...
Wie ist der Überblick über klinische akzessorisch...
Intrakranielle Aneurysmen können Augen- und Nacke...