Worauf sollte bei der klinischen Pflege von Verbrennungen geachtet werden?

Worauf sollte bei der klinischen Pflege von Verbrennungen geachtet werden?

Die Pflege nach Verbrennungen ist sehr wichtig. Bei schwereren Verbrennungen leiden die Patienten oft unter unerträglichen Schmerzen und müssen den enormen psychischen Druck der Angst vor Narbenbildung ertragen. Deshalb müssen wir der klinischen Versorgung von Verbrennungen besondere Aufmerksamkeit schenken und den Patienten dabei helfen, die Entschlossenheit zu entwickeln, die Krankheit zu überwinden. Worauf sollten wir also bei der klinischen Versorgung von Verbrennungen achten?

Wichtige Punkte zur Ernährungsvorsorge nach Verbrennungen:

Patienten mit schweren Verbrennungen verlieren innerhalb von 72 Stunden große Mengen Körperflüssigkeit und leiden offensichtlich unter Durst. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Wasseraufnahme des Patienten begrenzt werden, um zu verhindern, dass zu viel Wasser getrunken wird und dadurch eine Magenerweiterung verursacht und die Magenfunktion beeinträchtigt wird. Wenn der Patient Hunger und Appetit hat, kann die Gabe einer kleinen Menge Reissuppe oder Bohnensaft seinen Nahrungsbedarf decken, die Magensäure neutralisieren und seine Stimmung durch die Ernährung regulieren. Patienten mit Verdacht auf Magen-Darm-Blutungen, unbehandelten Schock oder schwere Magen-Darm-Reaktionen dürfen weder essen noch trinken.

Ermutigen Sie zum Essen. Nach einer Verbrennung benötigt der Patient eine nahrhafte Ernährung, um den hohen Verbrauch des gesamten Körpers auszugleichen. Allerdings leiden Verbrühungspatienten aufgrund des Traumas, der Schmerzen und der daraus resultierenden psychischen Belastung häufig unter Appetitlosigkeit. Wenn bestätigt wird, dass die Magen-Darm-Funktion des Patienten normal ist, wird ihm empfohlen, mehr protein- und vitaminreiche, leicht verdauliche und weniger reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und mehr Frucht- und Gemüsesäfte zu trinken. Respektieren Sie die Essgewohnheiten des Patienten und zwingen Sie ihn nicht, proportional zu essen, ohne die Lebensmittelvielfalt zu beeinträchtigen. Nehmen Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich und essen Sie nicht zu viel auf einmal, um die Verdauung und Aufnahme nicht zu beeinträchtigen.

Schaffen Sie eine angenehme Essumgebung. Versuchen Sie, 30 Minuten vor dem Essen alle Vorgänge zu unterlassen, die den Appetit des Patienten beeinträchtigen könnten, wie z. B. das Sprühen oder Wechseln der Wunde, was Schmerzen verursachen könnte. Sprechen Sie nicht über Themen, die die Stimmung des Patienten beeinflussen könnten. Öffnen Sie zum Lüften das Fenster, um die Luft auf der Station frisch zu halten. Sprechen Sie mehr mit dem Patienten, um das gegenseitige Verständnis zu verbessern und die Angst und Sorge des Patienten zu lindern.

Das Obige ist eine Einführung zum Thema „Worauf Sie bei der klinischen Versorgung von Verbrennungen achten sollten“. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  Kann ich noch Sport treiben, wenn meine Beine verbrannt sind?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen nach Verbrennungsoperationen

Artikel empfehlen

Das sind alles Betrügereien, um die „Kampfkraft“ der Männer zu verbessern

Produkte für die sexuelle Gesundheit beziehen sic...

Können Hämorrhoiden Rückenschmerzen verursachen?

Verursachen Hämorrhoiden Schmerzen im unteren Rüc...

Osteoporose betrifft junge und mittelalte Menschen

Das jüngere Alter der Osteoporosepatienten hängt ...

Die Korrektur von O-förmigen Beinen erfordert gute Methoden

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von O-fö...

Was sind die Symptome einer eitrigen Osteomyelitis des Kiefers?

Es gibt eine orthopädische Erkrankung namens Oste...

Was ist Urethritis?

Was ist Urethritis? Diese Frage wird oft von viel...

Ist die Behandlung eines zerebralen Vasospasmus teuer?

Ist die Behandlung eines zerebralen Vasospasmus t...

Das tägliche Zucken der Schultern kann helfen, die Frozen Shoulder zu lindern

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine d...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Knochenspornen?

Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung fü...

Was Sie nach einer Hämorrhoiden-OP beachten sollten

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hämorrh...