Klinisch bezieht sich Tinea cruris auf Tinea cruris und klinisch beziehen sich Hämorrhoiden auf Hämorrhoiden. Tinea cruris ist eine Dermatophyteninfektion der Leistengegend, des Perineums, des Perianalbereichs und des Gesäßes. Bei Hämorrhoiden handelt es sich um eine krankhafte Verdickung der Analpolster am unteren Ende des Enddarms. Die Unterschiede zwischen den beiden umfassen im Allgemeinen unterschiedliche prädisponierende Bevölkerungsgruppen, unterschiedliche Ursachen und unterschiedliche Symptome. Die Tinea cruris gehört zu einer speziellen Form der Tinea corporis und ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten der Haut. Es tritt besonders häufig bei Menschen mit geschwächter Immunfunktion auf, darunter bei Patienten mit Immunschwäche, Diabetespatienten, Menschen, die Medikamente einnehmen, die die Immunfunktion beeinträchtigen, und überarbeiteten Menschen. ; Menschen, die oft enge Kleidung tragen, insbesondere Jeans. Tinea cruris wird durch eine Pilzinfektion verursacht und die häufigsten Erreger sind hauptsächlich Trichophyton rubrum, Trichophyton mentagrophytes und Epidermophyton floccosum. Der Kontakt mit kranken Menschen oder Tieren oder der Kontakt mit den Besitztümern kranker Menschen kann zur Verbreitung von Krankheiten führen. Die Symptome der Tinea cruris sind rote Papeln oder kleine Bläschen, die dann Schuppen bilden und sich allmählich zu ringförmigen Läsionen mit klaren Grenzen und offensichtlicher Entzündung ausdehnen. An den Rändern treten häufig Papeln und Blasen auf, und an der Oberfläche tritt im Allgemeinen kein Ausfluss aus. Bei Hämorrhoiden handelt es sich um eine krankhafte Verdickung der Analpolster am unteren Ende des Enddarms. Sie können in jedem Alter auftreten, kommen jedoch häufiger bei Menschen über 50 Jahren vor. Die Ursache der Erkrankung ist noch nicht vollständig geklärt und kann mit mehreren Faktoren zusammenhängen. Derzeit gibt es zwei gängige Theorien: die Theorie der Analpolsterverschiebung und die Krampfadertheorie. Alter, schlechte Ernährung und Lebensweise sowie Erkrankungen des Analbereichs können zu Hämorrhoiden beitragen. Zu den Hauptsymptomen der Patienten zählen Analprolaps, Juckreiz im After, Blut im Stuhl, Schmerzen im After usw. Einige Patienten haben keine offensichtlichen Symptome. Die Symptome variieren bei verschiedenen Hämorrhoidentypen leicht. Neben den oben genannten Unterschieden gibt es auch unterschiedliche Behandlungen. |
<<: Die Bruchlinie ist etwas verschwommen. Kann ich auf Krücken verzichten?
>>: Was sind die typischen Symptome einer Schulterfraktur?
Obwohl zerebraler Vasospasmus eine sehr häufige E...
Heutzutage achten alle Paare auf Eugenik und tref...
Die beste Behandlung für eine durch Moxibustion h...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
An welche Abteilung für Traditionelle Chinesische...
Was sind die Diagnosekriterien für einen Hydrozep...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Nierensteine kommen im Leben häufig vor. Die me...
Ein Hallux valgus beeinträchtigt nicht nur das Au...
Welches ist das Medikament der Wahl zur Behandlun...
Können Sie Sport treiben, wenn Sie eine leichte R...
Heutzutage sind Kinder sehr anfällig für Rachitis...
Unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur, auch „f...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann Symptome wie F...
Was soll ich tun, wenn ich Harnleitersteine hab...