Ischias ist eine sehr häufige orthopädische Erkrankung. Je nach Dauer des Krankheitsverlaufs und den unterschiedlichen Symptomen wird Ischias in viele Typen unterteilt. Wie wird Ischias klassifiziert? Heute laden wir einen Experten ein, der uns ausführlich über die Klassifizierung von Ischias informiert. Die wichtigsten Arten von Ischias sind: (1) Leicht (auch chronisch genannt): Die Krankheit dauert lange. Der Patient kann leichte körperliche Arbeit verrichten und ein normales Leben führen. Die Schmerzen sind erträglich. Bei Wetterumschwüngen, Kälte, Feuchtigkeit oder einer falschen Körperhaltung treten jedoch Schmerzen auf. Der Schmerz strahlt nicht aus. Bei der Untersuchung zeigte sich kein Muskelschwund, der Test beim Anheben des gestreckten Beins lag über 60 und die Nervenreflexe waren normal. (2) Mittelschwer (auch subakut genannt): Diese Art von Ischias ist instabil, manchmal schwer und manchmal leicht. Bei einer leichten Form kann der Patient leichte körperliche Arbeit verrichten und ein normales Leben führen. Bei Auftreten der Schmerzen sollten Schmerzmittel eingenommen werden. Bei Klimaveränderungen wie Kälte, Feuchtigkeit oder Fehlhaltungen werden die Schmerzen unerträglich und strahlen in die unteren Gliedmaßen aus. Bei der Untersuchung wurde eine leichte Muskelatrophie festgestellt, der Test zum Anheben des gestreckten Beins lag zwischen 30 und 60 Minuten und die Nervenreflexe waren geschwächt. Leichte und mittelschwere Ischialgie wird häufig durch einen alten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule oder durch die Einwirkung von Feuchtigkeit oder Kälte verursacht. Bei Menschen mittleren und höheren Alters kann es zu Osteophytenbildung oder lumbaler Sakralisierung kommen. (3) Bei Patienten mit schwerer (auch akuter) Erkrankung handelt es sich um schwer erkrankte Patienten, die meist an einer akuten Lendenwirbelverletzung oder einer akut einsetzenden chronischen Verletzung leiden, die ihr Leben ernsthaft beeinträchtigt. Die Schmerzsymptome sind typisch für einen ausstrahlenden Ischialgieschmerz. Während der Untersuchung kommt es zu deutlicher Muskelentspannung und Muskelatrophie, der Test zum Anheben des gestreckten Beins erfolgt innerhalb von 30 Minuten und die Nervenreflexe sind geschwächt oder verschwunden. Mehr als 90 % davon sind auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zurückzuführen. Das Obige ist eine Einführung in die „Klassifikation von Ischias“ und dient nur als Referenz. Ischias kann in drei Kategorien eingeteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, zögern Sie nicht und lassen Sie sich so schnell wie möglich behandeln. Wenn Sie weitere Fragen zur Einteilung der Ischialgie haben, wenden Sie sich für weitere Einzelheiten bitte an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Ischias unter http://www..com.cn/guke/zgsjt/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Wirbelsäulenverletzungen können leicht Ischias auslösen
Wenn Ihr Kind krank ist, sind Sie als Eltern sehr...
Aus medizinischer Sicht hat eine nicht-gonorrhois...
Emotionale Schwankungen, leichte Wut, Aufregung u...
Um so schnell wie möglich Vater oder Mutter zu we...
Welches ist das beste Lebensmittel bei Osteoporos...
Eine Periostitis wird durch eine Erweiterung, Sta...
Viele unserer Freunde sind Patienten mit einem Hä...
Tatsächlich leiden viele Menschen an einer Urethr...
1: Lassen Sie niemals zu, dass ein Mann alles in ...
Mit dem Aufkommen der Wirtschaftskrise in der mod...
1. Rheumatoide Arthritis (RA): RA tritt häufiger ...
Um eine Vaskulitis zu diagnostizieren, sind neben...
Viele Patienten, bei denen Symptome auftreten, di...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren Alters...
Obwohl Brusterkrankungen relativ häufig sind, kan...