Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine sehr häufige Erkrankung. Tatsächlich gibt es im Leben sehr viele verschiedene Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule . Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren.

(1) Falsche Taillenhaltung: Sie ist eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ob im Schlaf oder im Alltagsleben oder bei der Arbeit: Wenn sich die Taille in einer gebeugten Position befindet und plötzlich gedreht wird, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Tatsächlich ist in dieser Position auch bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule der Druck im Zwischenwirbelraum hoch, was leicht dazu führen kann, dass der Nucleus pulposus nach hinten vordringt.

(2) Plötzliche Gewichtsbelastung: Ein gut trainierter Mensch macht in der Regel zunächst Aufwärmübungen oder beginnt mit geringen Gewichten (z. B. Gewichtheben, Tragen einer Last etc.), um einer Lendenzerrung oder einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen. Wenn jedoch die Belastung der Taille plötzlich zunimmt, kann dies nicht nur zu einer Lendenzerrung, sondern auch leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Daher ist dies auch die Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

(3) Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft befindet sich das gesamte Bändersystem in einem entspannten Zustand. Durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einer Vorwölbung der Bandscheibe kommen, was ebenfalls eine häufige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. In diesem Zusammenhang hat der Autor entsprechende Untersuchungen und Forschungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Schmerzen im unteren Rückenbereich bei schwangeren Frauen derzeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen.

Zusammenfassend sind dies die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, dass jeder das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vollständig verstehen kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Was ist die Hauptbehandlung bei Brusthyperplasie?

>>:  Die wichtigste Behandlung bei Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Feststellung eines Hydrozephalus?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Entw...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Experten...

Was ist eine Venenthrombose und welche Gefahren birgt eine Venenthrombose?

Eine Venenthrombose kann in schweren Fällen leben...

Wie sollten sich Patienten mit Osteoporose ernähren?

Für Patienten mit Osteoporose ist die Ernährung s...

Was man bei Knieknochenhyperplasie essen sollte

Das Knie ist das komplexeste Gelenk im menschlich...

Wie man Hämorrhoiden nach der Geburt beseitigt

Patienten mit Hämorrhoiden nach der Geburt können...

Welche Übungen können Patientinnen mit Brustknoten machen?

Wenn wir krank werden, ändert sich die Einstellun...

Was sind die Diagnosekriterien für Krampfadern der unteren Extremitäten?

Was sind Krampfadern der unteren Extremitäten? Wa...

Wer erkrankt normalerweise an Morbus Bechterew?

Menschen mit hohem Risiko für Morbus Bechterew. I...

Eine schlechte Entwicklung kann zur Entstehung von O-förmigen Beinen führen

Ich denke, jeder sollte sich der O-Leg-Krankheit ...

Traumata oder andere Erkrankungen können O-Beine verursachen.

Ein Trauma oder andere Erkrankungen können O-Bein...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Vorhofseptumdefekt?

Welche diätetischen Heilmittel gibt es bei einem ...

Was sind die Hauptursachen für Trichterbrust bei Kindern?

Da die Trichterbrust bei vielen Kindern einen gew...