Hydronephrose ist eine häufige klinische Erkrankung, die normalerweise durch eine Harnleiterstenose oder Nierensteine verursacht wird. Das Auftreten einer Hydronephrose erfordert Wachsamkeit und die Schwere der Hydronephrose sowie ihre Auswirkungen auf die Nieren müssen beurteilt werden, da einige mittelschwere bis schwere Hydronephrosen Symptome einer Nierenkompression hervorrufen können. Es führt zu einer Ausdünnung der Nierenrinde und einer verminderten Nierenfunktion und kann in schweren Fällen zu einer Urämie führen. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen Hydronephrose und übermäßigem Schwitzen. Schwitzen hängt mit der Regulierung des autonomen Nervensystems im menschlichen Körper zusammen. Zur Behandlung der Symptome können einige chinesische Patentarzneimittel eingesetzt werden, beispielsweise Yupingfeng-Granulat. Wir achten stärker auf den Schweregrad der Hydronephrose und verlangen gegebenenfalls eine chirurgische Behandlung. Welche Nahrungsmittel dürfen bei einer Hydronephrose nicht gegessen werden? Tatsächlich gibt es bei Hydronephrose keine absoluten Nahrungsmittel-Tabus. Natürlich sollten wir bei einem Nierenversagen weniger salzige und eiweißreiche Lebensmittel zu uns nehmen. Im Frühstadium beeinträchtigt eine Hydronephrose die Nierenfunktion nicht. Derzeit gibt es keine Einschränkungen beim Verzehr von Lebensmitteln. Wir können beispielsweise gedämpfte Brötchen, Reis, Obst, Gemüse und andere Lebensmittel essen. Wenn die Hydronephrose jedoch über einen längeren Zeitraum anhält und die Nieren über längere Zeit belastet, führt dies zu Nierenversagen. Sobald die Nieren in das Stadium des Nierenversagens eintreten, ist ihre Fähigkeit zur Entgiftung und Wasserableitung stark eingeschränkt. Wenn Ihre Drainagefähigkeit eingeschränkt ist, essen Sie keine zu salzigen Lebensmittel. Wenn Sie beispielsweise zu viel Kimchi essen, verschlimmert sich das Ödem, der Blutdruck steigt weiter an und es kann zu Herz-Kreislauf- und Schlaganfall kommen. Nach einem Nierenversagen muss außerdem die Aufnahme von proteinreichen Lebensmitteln wie Eiern, Enteneiern, magerem Fleisch, Fisch usw. kontrolliert werden. Wenn Sie zu viel davon essen, nehmen die Giftstoffe zu und die Symptome der Azotämie verschlimmern sich. Was ist bei einer Hydronephrose zu beachten? Menschen mit Hydronephrose sollten versuchen, weniger oder keine salzigen Speisen und proteinreiche Lebensmittel wie gesalzene Enteneier, Kimchi, eingelegtes Kimchi und Sojaprodukte zu sich zu nehmen. Sie sollten auch den Verzehr von frittiertem Essen und Junkfood vermeiden. Generell sollten Sie übermäßige Müdigkeit vermeiden und für ausreichend Schlaf sorgen. Und achten Sie auf die Wärme in der Taille. Ursache dieses Phänomens sind meist eine Harnleiterstenose oder Harnröhrensteine bzw. Tumore. Beim ersten Auftreten sollte möglichst schnell ein Krankenhaus aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und eine gezielte Behandlung zu erhalten. Wenn die Hydronephrose mehr als 2 cm beträgt, müssen Sie auf ausreichend Bewegung achten und mehr Wasser trinken. |
<<: Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung bei Rückenschmerzen?
Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich? Diese Fr...
Mit dem Beginn des Informationszeitalters steigt ...
Während der körperlichen Entwicklung kommt es auf...
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Knochenhyperplasie bezeichnet eine Gelenkerkranku...
Viele Menschen schenken der Kniearthrose nicht vi...
Experten sagen, dass das hepatische Hämangiom ein...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Immer mehr Menschen leiden im Alltag an Gallenste...
Für Chinesen, die es gewohnt sind, bekleidet zu s...
Bei der chronischen Osteomyelitis handelt es sich...
Sie können Ihre sexuelle Aktivität an ungewöhnlic...
Im Spätstadium der Schwangerschaft können werdend...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn die Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäul...