Mehrere häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Mehrere häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den orthopädischen Erkrankungen mit hoher Inzidenzrate. Nur wenn wir die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule richtig verstehen, können wir ihn besser behandeln. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schauen wir es uns unten an.

Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind:

(1) Überlastung: Wenn die Taille überlastet ist und über einen längeren Zeitraum gebeugt ist.

(2) Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte der Bandscheibe führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

(3) Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

(4) Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen.

Die oben genannten Ursachen sind für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Faktoren können am häufigsten zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen?

>>:  Expertenanalyse: Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Welche koketten sexuellen Signale verwenden Frauen im Leben häufig?

Sei tugendhaft und kleide dich sexy Sie kocht sel...

Schröpftherapie bei Morbus Bechterew

Schröpfen ist bei der Behandlung von Morbus Becht...

Muss ich bei Verbrennungen eine Blutuntersuchung machen?

Ist bei Verbrennungen eine routinemäßige Blutunte...

Welche Symptome treten bei einer erneuten Frozen Shoulder auf?

Solange wir ein gewisses Verständnis der Frozen S...

Was tun bei Costochondritis bei Frauen?

Wir alle wissen, dass Costochondritis eine häufig...

Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? was zu tun?

Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...

So erkennen Sie Arthritis im Frühstadium

Bei einer Arthritis kommt es zu Infektionen und E...

Wie kann man Brustmyomen vorbeugen?

Wir alle haben schon Patientinnen mit Brustfibroa...

So beugen Sie einer Vaskulitis vor

Vaskulitis. Viele Patienten sind verwirrt, wenn s...

Drei Hauptrisikofaktoren für Blinddarmentzündung bei Kindern

Da es sich bei einer Blinddarmentzündung um eine ...

Welches Medikament sollte ich gegen Proktitis einnehmen? Chronisch und akut

Proktitis wird hauptsächlich in chronische und ak...

Welches Medikament ist besser bei Halswirbelhyperplasie?

Bei einer zervikalen Spondylose können Sie im All...

Wie man Beinarthritis behandelt

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die v...