Expertenanalyse: Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Expertenanalyse: Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam behandeln zu können, ist zunächst die Suche nach der Ursache notwendig. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Werfen wir einen Blick darauf.

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule:

1. Übermäßige Belastung: Wenn die Taille überlastet ist und Menschen lange Zeit in gebückter Haltung arbeiten, wie z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich lange bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben, und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 überschreitet, reißt der Faserring der Bandscheibe.

2. Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann.

3. Lumbalpunktion: Bereits 1935 wurde über Verengungen des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach einer Lumbalpunktion berichtet.

4. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

Die oben genannten Ursachen sind für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einführung der Experten haben Sie meiner Meinung nach ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Experten empfehlen, dass sich Patienten sofort zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, wenn bei ihnen ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert wird. Bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Mehrere häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

>>:  Analyse der Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Nicht-Gonokokken-Urethritis-Infektion

Jeder sollte mit der nicht-gonorrhoischen Urethri...

So lindern Sie psychische Ängste

Da sich die Gesellschaft eines Landes sehr schnel...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Aneurysmen

Um sich schnell von der Krankheit zu erholen, ist...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Ganz gleich, an welcher Krankheit wir leiden, wir...

Langes Sitzen kann leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

10 „neue G-Punkte“, die Männer nicht kennen

Viele Menschen haben vom G-Punkt gehört, wissen a...

Wie behandelt man eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, ...

Kurze Analyse der wichtigsten Infektionswege von drei Arten von Osteomyelitis

Es ist bekannt, dass im wirklichen Leben viele Me...

Was man bei einer akuten Blinddarmentzündung nicht essen sollte

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzün...