Gibt es Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose?

Gibt es Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose?

Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose gibt es? Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff für zervikale Osteoarthritis, hypertrophe zervikale Spondylitis, zervikale Radikulitis und zervikalen Bandscheibenvorfall. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung. Um eine rechtzeitige Diagnose zu stellen, ist es wichtig, die Methode zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose zu verstehen. Lassen Sie uns nun die Experten die Methode zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose im Detail vorstellen.

Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose:

1. Überprüfen Sie den problematischen Teil der Halswirbelsäule: Senken Sie Ihren Kopf leicht, beginnen Sie am markantesten siebten Halswirbel nach oben und drücken Sie mit Ihren Händen sanft auf den Halswirbel und die linke und rechte Seite. Wenn Druckempfindlichkeit auftritt oder Sie einen harten Knoten spüren, der wie ein Schloss oder Sand aussieht, kann dies auf ein Problem mit Ihrer Halswirbelsäule hindeuten.

2. Überprüfen Sie den Bewegungsbereich der Halswirbelsäule: Drehen Sie Ihren Kopf langsam in verschiedene Richtungen, um festzustellen, ob Sie Schmerzen im Nacken haben.

3. Schwindelgefühle bei Drehungen von Kopf und Hals sind ein Merkmal dieser Erkrankung, auch als zervikaler Schwindel bekannt. Dies liegt daran, dass die Drehung des Kopfes hauptsächlich zwischen C1 und C2 stattfindet, wo die Wirbelarterie beim Drehen des Kopfes am anfälligsten für eine Kompression ist.

Das Obige ist die Methode zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Experten fordern jeden dazu auf, im Leben aktiv vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben.

<<:  Experten erklären die Symptome einer zervikalen Spondylose

>>:  Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Artikel empfehlen

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einem Schlüsselbeinbruch?

Schlüsselbeinbrüche werden meist durch traumatisc...

Welche Diät ist bei einem perianalen Abszess geeignet?

Ein perianaler Abszess ist ein Problem, das sofor...

Wie angeborene Herzfehler entstehen

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit angebore...

Was sind die Ursachen einer Urethritis?

Im Alltag leiden einige Freunde an einer Harnröhr...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Fasziitis?

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von...

Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei Knochenspornen zu treffen?

Patienten mit Knochenspornen kommen in unserem Le...

Wie kann man Osteomyelitis vermeiden?

Osteomyelitis ist eine sehr schädliche chronische...

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für Hämorrhoiden?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensq...

Wie sollten sich Patienten mit kavernösem Hämangiom ernähren?

Das kavernöse Hämangiom ist eine Gefäßfehlbildung...

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen einer Hydronephrose?

Immer mehr Freunde beginnen, auf ihre gesundheitl...

Die Hauptursachen für Gallensteine ​​bei jungen Menschen

Wenn eine Gallensteinerkrankung auftritt, ist die...

Wie benutzt man Kondome für Mädchen?

Wissen Sie, wie Mädchen Kondome benutzen? Kondome...

Experten erklären die Heilungsdauer von Unterschenkelbrüchen

Die Wade ist eine Stelle, an der es besonders häu...