Bei Plattfüßen fehlt das normale Fußgewölbe, auch Senkfuß genannt. Es handelt sich um eine Knochenanomalie, die nicht allein durch Medikamente geheilt werden kann. Bei haltungsbedingten Plattfüßen muss die Ursache der Erkrankung so schnell wie möglich herausgefunden werden. Anschließend müssen geeignete Methoden zur Korrektur ausgewählt werden, die den spezifischen Umständen des jeweiligen Patienten entsprechen, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Die wichtigsten Methoden zur Korrektur von haltungsbedingten Plattfüßen sind: 1. Trainieren Sie die Fußmuskulatur angemessen. Sie können zu Hause Geh- und Plantarflexionsübungen mit der Außenkante der Sohle machen und im Liegen das Einhaken der Zehen in das Bettgitter üben; Richten Sie Ihre Zehen nach innen und halten Sie Ihre Fersen auseinander. Bestehen Sie darauf, Ihre Füße jeden Abend in warmem Wasser einzuweichen. Sie können einige kleine weiche Steine in das Becken legen und diese mit den Zehen greifen, während Sie Ihre Füße einweichen. 2. Wenn der Plattfuß durch eine Deformität des Kahnbeins verursacht wird, müssen der hypertrophe Tuber naviculare, das zusätzliche Kahnbein oder die Epiphyse entfernt, die hintere Tibiasehne gelöst und verkürzt und das kleine Stück Kahnbein nach außen und unten zur Fußsohle des Kahnbeins bewegt und auf der Fußsohle des Kahnbeins fixiert werden. Wenn Plattfüße durch eine Fersenbrücke verursacht werden, muss die Brücke entfernt werden. 3. Tragen Sie beim Gehen am besten orthopädische Plattfußschuhe oder Plattfußeinlagen zur Korrektur. Die Anforderungen an orthopädische Schuhe lauten wie folgt: Ferse und Bund sollten schmal sein, der Schaft sollte eng anliegen, die Fersenaußenseite sollte möglichst bis zur Vorderkante des seitlichen Sprunggelenks reichen, die Innenseite sollte bis zum Talonavikulargelenk verlängert und um 3–6 mm erhöht sein. Dies geschieht, um den Fuß nach innen zu drehen, die Ferseneversion zu korrigieren und den Taluskopf anzuheben, um ein Absinken zu verhindern. Während der Behandlung sollten Patienten mit haltungsbedingtem Plattfuß auf die Fußpflege achten, langes Stehen oder Gehen vermeiden und darauf achten, ihre Arbeitshaltung rechtzeitig anzupassen, um übermäßiger Ermüdung vorzubeugen. |
<<: Medikamente bei Weichteilverletzungen
>>: Gesundheitsvorsorge und Präventionsmethoden bei Weichteilverletzungen
Was sind die offensichtlichen Symptome einer gebr...
Viele Menschen sind mit Darmverschluss nicht sehr...
Was kann ich tun, wenn meine Frozen Shoulder nach...
O-Beine sind eine schwerwiegende Erkrankung der K...
Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...
1. Angst davor, dass Frauen pingelig sind Männer ...
Wie behandelt man einen Hallux valgus? Welche Beh...
Was tun bei chronischer Blasenentzündung? Männer,...
Bei Patienten mit Nierensteinen können eine Reihe...
In der klinischen Praxis erfolgt die Behandlung v...
Rheumatoide Arthritis ist mittlerweile die häufig...
Nachdem wir die Ursachen und Mechanismen von Meni...
Eine gute Gesundheit ist sehr wichtig. Was die Ur...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Brustknoten an sich sind keine schwere Erkrankung...