Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhafte Schäden an der menschlichen Haut, der oberflächlichen und tiefen subkutanen Faszie, der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern, Gelenkkapseln, Synovialkapseln, Bandscheiben, peripheren Nerven und Blutgefäßen, die durch verschiedene akute Traumata oder chronische Belastungen sowie die eigene Krankheitspathologie verursacht werden. Sehen wir uns die Medikamente an, die zur Behandlung von Weichteilverletzungen verwendet werden. 1. Medikamentenpflaster: Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen geht es im Wesentlichen darum, das Medikament in einer klebrigen Matrix aufzulösen oder zu mischen und auf dem Trägermaterial zu verteilen. Zur Anwendung auf: Haut. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Pflastern gehören Shangshi Zhitongjie, Gelenkschmerzsalbe, Goupishu-Salbe, Taiyi-Salbe, Tuoseng-Salbe usw. 2. Medizin anwenden: Mahlen Sie zuerst die ausgewählte Medizin zu einem feinen Pulver, mischen Sie es dann mit Essig oder Wein, Chrysanthemensaft, Geißblatttau, Öl usw. und tragen Sie es auf die betroffene Stelle und die umliegenden Bereiche auf. Seine Hauptfunktionen sind die Verringerung von Schwellungen und Lähmungen, die Entspannung der Muskeln und die Aktivierung der Durchblutung, die Förderung des Muskelwachstums, die Erwärmung der Meridiane und die Reinigung der Kollateralen. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Medikamenten gehören Dingguisan und Huoxuesan. 3. Liniment: Liniment ist eine Arzneimitteldarreichungsform, die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Nützliche Arzneimittel werden in Weißwein und Essig eingelegt, wobei das Verhältnis von Wein zu Essig im Allgemeinen 8:2 beträgt. Es kann auch nur mit Weißwein oder mit einer Ethanollösung hergestellt werden. Es gibt auch Ölpräparate, die durch Mischen von Arzneimitteln mit Sesamölen oder anderen Matrizen hergestellt werden. Ihre Funktionen sind größtenteils dieselben wie bei anderen Darreichungsformen, sie unterscheiden sich jedoch in der Anwendung. Bei Einreibemitteln müssen die Patienten im Allgemeinen zuerst das flüssige Arzneimittel auf die betroffene Stelle auftragen und diese dann 3 bis 5 Minuten lang mit den Händen reiben, um die Haut an der entsprechenden Stelle rot und heiß zu machen, damit das Arzneimittel leichter eindringen und seine Wirkung entfalten kann. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Medikamenten gehören Knochenwasser, Massagelotion, Blütenöl, Terpentin und Xishangle-Salbe. 4. Begasung und Waschung: Hierbei handelt es sich um eine äußerliche Behandlungsmethode, bei der ein medizinischer Sud verwendet wird und die betroffene Stelle anschließend, solange sie noch heiß ist, bedampft, geduscht und gebadet wird. Aufgrund der synergistischen Wirkung von Wärme und Medizin kann es die Ausbaggerung der Meridiane und den reibungslosen Fluss von Qi und Blut fördern, die lokale Ernährung und die systemische Funktion verbessern und den therapeutischen Zweck erreichen. Für diese Art von Arzneimitteln gibt es keine feste Formel. Die meisten davon sind Rezepte, die von den einzelnen Krankenhäusern selbst erstellt werden. |
<<: Können Weichteilverletzungen vererbt werden?
>>: Die richtige Korrektur von Plattfüßen ist wirksamer als Medikamente
Mit inneren Hämorrhoiden sind innere Hämorrhoiden...
Urämie wird durch verschiedene chronische Nierene...
Krampfadern in den unteren Gliedmaßen können für ...
Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Me...
Experten zufolge unterscheiden sich die frühen Sy...
Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...
Als häufige orthopädische Erkrankung kommt die ze...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
1. Schau dir in die Augen Die Augen sind nicht nu...
Verbrennungen sind etwas, das wir nicht erleben m...
Zu den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis ...
Eine Analfistel ist ein infektiöser Kanal, der de...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, kann dies zu ...
Eine ankylosierende Spondylitis kommt im Leben ni...