Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung, daher ist es wichtig, sich über die relevanten Kenntnisse darüber zu informieren. Welche Diagnosen gibt es also für Ischias? Ich hoffe, dass die folgende Experteneinführung für alle hilfreich sein kann. Informieren Sie alle über die Diagnose Ischias . Die Diagnose einer Ischialgie beginnt mit dem Verständnis ihrer Ursache: [1] Rumpfischialgie: Die Läsion verläuft entlang des Ischiasnervs außerhalb des Wirbelkanals. 【2】Radikuläre Ischialgie: Die Läsion befindet sich an der Spinalnervenwurzel im Wirbelkanal. Die Diagnose einer Ischialgie basiert auf den körperlichen Symptomen: [1] Radikuläre Ischialgie: Der Patient nimmt zur Schmerzlinderung eine spezielle Haltung ein und leidet an einer Skoliose. [2] Trockener Ischias: Druckschmerz entlang des Ischiasnervs am oberen Rand des Ischiaslochs, zwischen Ischiastuberosität und Rollhügel, in der Mitte der Kniekehle, unterhalb des Wadenbeinkopfes und hinter dem Außenknöchel. Die Diagnose einer Ischialgie hängt von den Symptomen ab: [1] Radikuläre Ischialgie: tritt normalerweise akut oder subakut auf. Schmerzen im unteren Rücken, Steifheit und mangelnde Flexibilität. Der Schmerz strahlt entlang des Ischiasnervs von der Taille zu einer Seite des Gesäßes, zur Außenseite des Oberschenkels und schließlich zur Außenseite des Rückens aus. 【2】Durch Ischias: normalerweise subakut oder chronisch. Die Schmerzen im unteren Rücken sind nicht offensichtlich und es handelt sich hauptsächlich um Schmerzen entlang des Ischiasnervs unterhalb des Gesäßes. Allerdings verstärken sich die Schmerzen, wenn beim Husten, Niesen, Stuhlgang usw. der Bauchdruck zunimmt. Es besteht eine deutliche Sensibilitätsstörung an der Wade und der Außenseite des Fußes. Das Prinzip der Diagnose und Behandlung von Ischias lautet: Zuerst die Ursache herausfinden und dann entsprechend behandeln. Neben der Ursachenbehandlung sollte auch eine symptomatische Behandlung, wie beispielsweise das Schonen auf einem harten Bett, erfolgen. Bei radikulärer Ischialgie kann eine paraspinale, epidurale oder sakrale Blockadetherapie eingesetzt werden. Bei Rumpfischialgie kann eine Ischiasnervblockade, eine Nervenblockade entlang des Schmerzverlaufs oder eine Schmerzpunktblockade angewendet werden. Nicht-narkotische Analgetika und B-Vitamine können in Kombination verwendet werden. Gleichzeitig können Traktion, Physiotherapie, Akupunktur, Massage, chinesische Medizin usw. durchgeführt werden. Der obige Inhalt ist die von Experten eingeführte Diagnose von Ischias. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Diagnose Ischias haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Ischias wie folgt
Es gibt viele Ursachen für Osteomyelitis. Furunke...
Verstopfte Milchgänge können normalerweise durch ...
Die Magnetresonanztomographie ist eine relativ hä...
Eine Schulterperiarthritis tritt häufig bei Mensc...
Warum müssen Angestellte auf eine zervikale Spond...
Welches Krankenhaus wird als bestes Krankenhaus z...
Der 10-jährige Lele hat seit seiner Kindheit eine...
Viele schwangere Frauen berichteten, dass sie nac...
Im Laufe des Lebens entwickeln viele Menschen dur...
Wenn Männer und Frauen zusammen sind, ist das Ber...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben leiden viele...
Was sind die grundlegenden Pflegemaßnahmen bei Ve...
Welche Komplikationen können durch eine Brusthype...
Viele Menschen wissen nicht, was eine Lendenmuske...
Bei dieser Erkrankung sind Röntgen- und MRT-Unter...