Tägliche Pflege bei Glandular-Zystitis

Tägliche Pflege bei Glandular-Zystitis

Wie erfolgt die tägliche Pflege bei Drüsenzystitis? Bei einer Drüsenzystitis besteht die Gefahr eines Rückfalls. Daher sollten die Patienten die Behandlung konsequent durchführen und nicht „auf halbem Weg aufgeben“, geschweige denn die Einnahme der Medikamente abbrechen, wenn sie das Gefühl haben, dass die Symptome verschwunden sind. Die meisten Patienten denken oft, dass eine Blasenentzündung durch eine Infektion verursacht wird und ignorieren ihre tägliche Ernährung. Tatsächlich sind auch die täglichen Lebensgewohnheiten ein wichtiger Faktor bei der Entstehung einer Blasenentzündung, daher sollten Patienten während der Behandlung auf ihre Ernährung achten. Schauen wir uns an, wie man auf die Ernährung achten kann.

Wenn der Patient seine Ernährung nicht gut kontrolliert, verlängert sich die Behandlungszeit. Achten Sie deshalb bei Ihrer Ernährung auf folgende Punkte: Essen Sie vermehrt harntreibende Nahrungsmittel, wie Wassermelone, Weintrauben, Ananas, Sellerie, Birnen etc. Essen Sie vermehrt Nahrungsmittel, die das Harnwegssyndrom lindern können: Schnecken, Mais, Mungobohnen, Frühlingszwiebeln etc. können helfen, Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen zu lindern.

Mehr Wasser trinken: Patienten sollten nicht weniger oder gar kein Wasser trinken, nur um die Anzahl der Toilettengänge zu reduzieren. Da das Wasserlassen eine Entgiftung bewirken kann, sollten Patienten mit Drüsenzystitis mehr Wasser trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu erhöhen. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen und sauren Speisen, wie etwa starken Alkohol, Chilischoten, Rohessig, sauren Früchten usw. Vermeiden Sie Zitrusfrüchte: Sie können alkalischen Urin verursachen, der das Bakterienwachstum fördert. Vermeiden Sie Koffein: Koffein kann zu einer Kontraktion des Blasenhalses und zu krampfartigen Schmerzen in der Blase führen, daher sollten Sie weniger Kaffee trinken.

<<:  Behandlung einer akuten Blasenentzündung

>>:  Können Jungen eine Blasenentzündung bekommen?

Artikel empfehlen

Patienten mit Trichterbrust sollten immer auf ihre Symptome achten

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Was ist die Ursache einer Sakroiliitis

Laut den neuesten Umfragedaten nimmt die Zahl der...

Hat Harninkontinenz bei schwangeren Frauen Auswirkungen auf den Fötus?

Hat Harninkontinenz bei schwangeren Frauen Auswir...

Hilft regelmäßiges Laufen bei einer Achillessehnenentzündung?

Kann regelmäßiges Laufen eine Achillessehnenentzü...

Lendenmuskelzerrung mit Schmerzen in der Taille als Hauptsymptom

Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...

Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie?

Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie...

Was tun bei Arthritis?

Osteoarthritis und Arthritis beeinträchtigen das ...

Die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen im Leben häufig vor. Die me...

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Diagnose eines postoperativen zerebralen Vasospasmus

Wenn bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus nur...

Sind die Symptome einer Osteomyelitis schwerwiegend?

Die Symptome einer Osteomyelitis können schwerwie...

Was ist die beste Übung für Analfissur

Bei einer Analfissur handelt es sich um eine Riss...

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Ein Vorhofse...