Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion und einer Urethritis?

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion und einer Urethritis?

Was ist mit Harnwegsinfektionen und Urethritis?

Zu einer Harnwegsinfektion und Urethritis gehören häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Schleimabsonderungen usw., und mit Fortschreiten der Krankheit treten immer ernstere Symptome auf.

1. Häufiges Wasserlassen:

Harnwegsinfektionen und Urethritis werden hauptsächlich durch Streptokokken- und Nicht-Gonokokken-Infektionen verursacht, die in die Harnröhre und die Blasenschleimhaut eindringen und zu einer verstärkten lokalen Entzündung führen. Sie können außerdem zu einer allmählichen Verringerung der Blasenkapazität, einer Erhöhung der Urinmenge und zu häufigem Wasserlassen führen.

2. Schmerzen beim Wasserlassen:

Bei einer lokalen Infektion kommt es zu einer Verstopfung der Schleimhautoberfläche von Blase und Harnröhre. Außerdem können lokale Nerven geschädigt werden, was zu Schmerzen beim Wasserlassen führt und mit Fortschreiten der Krankheit zu stärkeren Schmerzen führen kann.

3. Schleimsekretion:

Diese beiden Erkrankungen gehören zur selben Krankheit, die hauptsächlich durch eine lokale Entzündungsstimulation verursacht wird, die zu einer erhöhten Harnröhrensekretion führt. Wenn sich dies nicht rechtzeitig bessert, gelangt Nierenurin über den Harnleiter in die Blase und wird dort gespeichert. Die Blase ist mit der Harnröhre verbunden und die Innenseite der Harnröhre besteht aus Schleimhautepithelzellen, die eine kleine Menge Schleim absondern können, um die Harnröhre zu schmieren.

Zusätzlich zu den oben genannten Beschwerden zählen auch Harndrang, häufiges Wasserlassen, Hämaturie usw. dazu. Patienten mit Harnwegsinfektionen und Urethritis können unter ärztlicher Aufsicht Medikamente wie Levofloxacinhydrochlorid-Tabletten, Azithromycin-Dispergiertabletten oder Amoxicillin-Kapseln einnehmen. Dies trägt zur Kontrolle der Krankheit bei und führt bei den meisten Patienten zu einer Heilung.

<<:  Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines dynamischen Darmverschlusses?

>>:  Wie behandelt man Harnleitersteine?

Artikel empfehlen

Tun Hämorrhoiden weh, wenn sie auftreten? Die Wahrheit ist folgendes

Viele Menschen nehmen beim Toilettengang eine fal...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...

Um Rachitis vorzubeugen, müssen wir gute Maßnahmen ergreifen

Rachitis tritt in der heutigen Gesellschaft sehr ...

Einige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Heutzutage vernachlässigen immer mehr Menschen ih...

Was sind die frühen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer akuten Blindda...

Analyse und Behandlung der Ursachen eines Krampfader-Rezidivs

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

N Mythen über „One-Night-Stands“

Der amerikanische Soziologe John definiert „One-N...

Anhand welcher Symptome lässt sich eine zervikale Spondylose diagnostizieren?

Welche Diagnosen gibt es für eine zervikale Spond...

Hat Knochentuberkulose Folgen?

Unabhängig davon, um welche Krankheit es sich han...

Was tun bei einer akuten Lendenmuskelzerrung?

Wenn es im menschlichen Körper durch bestimmte Be...

Vorsicht! Zervikale Spondylose kann Lähmungen verursachen

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...