Kennen Sie die klinischen Manifestationen einer akuten eitrigen Sehnenscheidenentzündung? Experten zufolge entwickelt sich der Zustand einer akuten eitrigen Sehnenscheidenentzündung rasch, und Schmerzen sowie lokale Entzündungsreaktionen treten nach 24 Stunden deutlicher auf. Die typische klinische Manifestation einer akuten eitrigen Sehnenscheidenentzündung ist eine offensichtliche gleichmäßige Schwellung des betroffenen Fingers mit Ausnahme der distalen Phalanx, eine extrem gespannte Haut und eine leichte Beugung aller Gelenke des betroffenen Fingers, der sich häufig in einer entspannten Position der Sehnenscheide befindet, um Schmerzen zu lindern. Jede noch so kleine Bewegung der gestützten Fingerstreckung kann starke Schmerzen verursachen. Bei der Untersuchung fällt ein Druckschmerz entlang der gesamten Sehnenscheide auf. Die eitrige Entzündung beschränkt sich auf die zähe Hülle, so dass keine Schwankung stattfindet. Da die Infektion wie eine eitrige Daktylitis in der Sehnenscheide auftritt, sind die Schmerzen sehr stark und der Patient kann die ganze Nacht nicht schlafen. Oft treten gleichzeitig systemische Symptome auf. Wenn eine eitrige Sehnenscheidenentzündung nicht umgehend eingeschnitten, drainiert oder dekomprimiert wird, sammelt sich Eiter in der Sehnenscheide und der Druck steigt rasch an, was zu einer Schädigung der Sehne und einem Funktionsverlust des betroffenen Fingers führt. Die Entzündung kann sich auch in die tiefen Bereiche der Hand oder über die Schleimbeutel auf das Handgelenk und den Unterarm ausbreiten. Experten sagten außerdem, dass Infektionen der Bursa ulnaris und der Bursa radiosa meist durch eine Sehnenscheidenentzündung des kleinen Fingers bzw. des Daumens verursacht werden. Bei einer Infektion der Bursa ulnaris kommt es zu Druckempfindlichkeit im Hypothenarbereich und in der Sehnenscheide des kleinen Fingers, insbesondere an der Verbindungsstelle zwischen Hypothenarbereich und Palmarquerlinie. Der kleine Finger und der Ringfinger befinden sich in einer halb gebeugten Position und beim Versuch, sie zu strecken, treten starke Schmerzen auf. Die radiale Synovialschleimbeutel ist infiziert, der Daumen ist geschwollen, leicht gebeugt, kann nicht abduziert oder gestreckt werden und der schmerzende Bereich befindet sich am Daumen und Daumenballen. Dies sind auch die klinischen Manifestationen einer akuten eitrigen Sehnenscheidenentzündung. Das Obige ist eine Einführung in die klinischen Manifestationen einer akuten eitrigen Sehnenscheidenentzündung. Wenn Sie weitere Fragen zum Krankheitsbild einer akuten Sehnenscheidenentzündung haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben kann. Der Herausgeber hofft, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können und wünscht Ihnen abschließend gute Gesundheit. Sehnenscheidenentzündung http://www..com.cn/guke/jqy/ |
<<: Wie werden Wirbelsäulendeformationen diagnostiziert?
>>: Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?
Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angebore...
Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, für die...
Ich glaube, dass jeder im Alltag schon einmal von...
Der Minderwertigkeitskomplex mancher Frauen in Be...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Knochentuberkulose ist eine häufige orthopädische...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft werden die I...
Die Brusthyperplasie ist eine uns bekannte gynäko...
Warum treten Knochensporne nach dem 60. Lebensjah...
Skoliose ist eine dreidimensionale Deformierung d...
Was für Patienten mit Frakturen gut zu essen ist,...
Darmverschluss ist eine relativ häufige Darmerkra...
Mittlerweile wird bei immer mehr Neugeborenen ein...
Wir haben immer dafür plädiert, während der Menst...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, an der Frau...