Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Fallot-Tetralogie? Viele Patienten mit Fallot-Tetralogie sind sich der Ernährungstabus nicht bewusst. Wenn Sie an einer Fallot-Tetralogie leiden, müssen Sie rechtzeitig behandelt werden. Während der Behandlung ist es sehr wichtig, auf die Kontrolle Ihrer Ernährung zu achten. Informieren wir uns über die Ernährungstabus für Patienten mit Fallot-Tetralogie. Die Fallot-Tetralogie macht etwa 10 % aller angeborenen Herzfehler und 50 % der zyanotischen angeborenen Herzfehler aus. Wie der Name schon sagt, weist die Fallot-Tetralogie vier Herzfehlbildungen auf, nämlich: Ventrikelseptumdefekt, Mitbefall der Aorta, Pulmonalarterienstenose und Rechtsventrikelhypertrophie. Die Anatomie ist sehr unterschiedlich und kann sehr schwerwiegend sein und sich als Pulmonalatresie oder Pulmonalatresie-Nebenatresie mit einer großen Anzahl von Kollateralgefäßen manifestieren. Es kann sich aber auch nur um einen Ventrikelseptumdefekt mit leichter Stenose des Ausflusstrakts oder der Pulmonalklappe handeln. Daher ist die chirurgische Wirksamkeit sehr unterschiedlich. Welche Ernährungseinschränkungen gelten für Patienten mit Fallot-Tetralogie? 1. Die Salzaufnahme sollte kontrolliert werden. Auch eine übermäßige Salzaufnahme ist eine der wichtigsten Ursachen für Bluthochdruck. Die Hauptbestandteile von Salz sind Natrium und Chlorid. Eine zu hohe Natriumionenkonzentration im Blut führt zu einer starken Wassereinlagerung im Körper, was die Belastung des Herzens erhöht und bei Kindern systemische Ödeme und eine Lebervergrößerung verursacht. In schweren Fällen kann es auch zu Herzversagen kommen. Daher sollten Kinder mit angeborenen Herzfehlern ihre Salzaufnahme streng kontrollieren, sich leicht ernähren und den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Salzgehalt wie eingelegten Produkten, gesalzenen Eiern und gesalzenem Fisch vermeiden. 2. Versuchen Sie, weniger Schokolade, Bonbons und andere Süßigkeiten zu essen. Säuglinge und Kleinkinder essen gerne Süßigkeiten wie Schokolade und Bonbons. Besonders bei Kindern, die gerade wegen eines angeborenen Herzfehlers operiert wurden, stopfen Eltern ihren Kindern gerne Schokolade in den Mund, um sie zum Essen zu animieren. Tatsächlich ist der übermäßige Verzehr von Schokolade nicht förderlich für die Genesung von angeborenen Herzfehlern bei Kindern, da die Hauptbestandteile von Schokolade Fett und Zucker sind, die viele Kalorien enthalten, was die Verdauung von Kindern belastet und zu Appetitlosigkeit und Verstopfung führt. Darüber hinaus enthält die Schokolade Koffein und andere Zutaten. Zu viel Essen macht Kinder nicht nur überdreht und beeinträchtigt ihren Schlaf, sondern hat auch gewisse negative Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern. Allerdings unterscheiden sich die Nährwerte, die Eltern im Kopf haben – das Verhältnis von Eiweiß und Fett – stark vom normalen Bedarf von Kindern. Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Fallot-Tetralogie? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Wie pflegt man die Fallot-Tetralogie?
>>: Wie viel kostet die Behandlung der Fallot-Tetralogie im Frühstadium?
Rachitis ist eine häufige Säuglingskrankheit. Der...
Patienten mit Hallux valgus möchten wissen, worau...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Galle...
Kann eine zervikale Spondylose an die nächste Gen...
Aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten der Mensc...
Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?...
Was sind die Anzeichen einer Sehnenscheidenentzün...
Neben Schmerzen können sich Symptome eines Bandsc...
Was sollten Sie tun, wenn Sie an Brusthyperplasie...
Wenn viele Patienten an Kniearthrose erkrankt sin...
Iliosakralgelenksarthrose tritt in unserem täglic...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen ...
Einige junge Männer in der Pubertät haben oft die...
Wirbelsäulendeformationen sind eine Form der Orth...
Nach einer Verbrühung mit kochendem Wasser ist da...