Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch:

1. Beinbrüche sollten entsprechend der Schwere des Bruchs verbunden werden. Kleinere Frakturen werden hauptsächlich mit externen Fixierungsverbänden behandelt, während bei schweren Frakturen normalerweise ein chirurgischer Einschnitt, eine Reposition und eine Fixierung erforderlich sind.

2. Bei einem unfallbedingten Unterschenkelbruch sollte eine zeitnahe und unkomplizierte Behandlung erfolgen. Handelt es sich um einen offenen Bruch, sollte die Wunde rechtzeitig mit fließendem Wasser gespült und rechtzeitig Druck ausgeübt werden, um die Blutung zu stoppen und der Patient ins Krankenhaus gebracht werden. Kleinere Frakturen werden üblicherweise konservativ und mit der richtigen Bandagierung behandelt, beispielsweise durch eine technische Reposition, gefolgt von einer Fixierung mit einer kleinen Schiene oder einem Gipsverband, um die Stabilität der Bruchenden aufrechtzuerhalten und eine schnelle Heilung des Bruchs zu fördern.

3. Schwere Frakturen erfordern in der Regel eine chirurgische Behandlung, hauptsächlich eine chirurgische Behandlung zur Reduzierung des Einschnitts. Je nach Fraktursituation wird dann zwischen einer Marknagelfixierung oder einer Plattenfixierung gewählt. Handelt es sich um eine stabile Fraktur, kann eine Fixierung mit Marknägeln gewählt werden, die weniger traumatisch ist und zu einer schnelleren Genesung führt. Instabile Frakturen müssen mit Stahlplatten fixiert werden, die besser als Marknägel sind und die Stabilität der Bruchenden aufrechterhalten können.

4. Es ist ersichtlich, dass nach einer Wadenfraktur nach einer einfachen Verbandbehandlung rechtzeitig ein Arzt aufgesucht werden muss und basierend auf den Untersuchungsergebnissen eine gezielte Repositions- und Fixierungsverbandbehandlung durchgeführt werden muss. Während der Genesungsphase sollten sich die Patienten ausruhen und ruhigstellen, insbesondere bei offenen Frakturen. Achten Sie darauf, die Wunde sauber zu halten und zu vermeiden, dass sie nass wird, um eine Infektion zu verhindern.

<<:  Welche Untersuchungen sollten vor einer Hämorrhoidenoperation durchgeführt werden?

>>:  Wie beseitigt man Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose tritt häufiger bei Menschen mittleren...

Die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei jungen Menschen

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Har...

Wie führt das Krankenhaus eine Brustmyomoperation durch?

Brustmyome sind eine Brusterkrankung, die für den...

So verhindern Sie das Auftreten eines Leberhämangioms

Das hepatische Hämangiom ist eine heutzutage rela...

Ist der Bruch nach 2 Monaten immer noch verschoben?

Wenn sich innerhalb von zwei Monaten an der Bruch...

Welche Methoden gibt es zur Femurkopf-Knochentransplantation?

Die Hauptursache für eine Femurkopfnekrose ist ei...

Mehrere Faktoren, die zu Knochenhyperplasie führen

Auch Knochenhyperplasie ist mittlerweile eine häu...

Achten Sie auf die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft

Frauen sind während der Schwangerschaft anfällige...

Wie schmerzhaft ist eine Costochondritis?

Wissen Sie, wie schmerzhaft eine Costochondritis ...

Bei der Überprüfung von Rachitis müssen Sie die richtige Methode wählen

Rachitis ist eine häufige Erkrankung, die normale...

Ultraschalldiagnose der Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Was sind die Gefahren einer Sakroiliitis

Heutzutage sind wir von vielen Krankheiten betrof...

Kann ich schwanger werden, wenn ich einen angeborenen Herzfehler habe?

Kann man mit einem angeborenen Herzfehler schwang...