Welche Gefahren birgt ein ausgeprägter Hallux valgus?

Welche Gefahren birgt ein ausgeprägter Hallux valgus?

Menschen mit Hallux valgus stellen fest, dass ihre großen Zehen übermäßig nach außen geneigt sind und die Fersen der großen Zehen nach innen gedreht sind, wodurch der Vorderfuß wie ein dreieckiger „Schlangenkopf“ aussieht. Bei einer Verschlimmerung des Hallux valgus wandert die Großzehe nach innen und der erhabene Teil reibt leicht an den Schuhen. Mit der Zeit entstehen dadurch Ballenzehen und sogar Hühneraugen, Krallenzehen, Einlegesohlen und andere Krankheiten, die die normale Arbeit und das Leben stark beeinträchtigen. Welche Gefahren birgt also ein schwerer Hallux valgus?

Mit zunehmender Schwere des Hallux valgus manifestieren sich die Schäden eines Hallux valgus-Rezidivs insbesondere wie folgt:

1. Bei Patienten mit schwerem Hallux valgus ist der erste Mittelfußknochen stark umgestülpt und der Knochen wird lange Zeit zusammengedrückt und gerieben, wodurch eine große Knochenkrücke entsteht. Der Vorfuß wird deutlich breiter, was die Auswahl passender und schöner Schuhe erschwert. Mit dem Einzug des heißen Sommers können sie keine Sandalen tragen.

2. Durch langfristige Reibung wächst und verdickt sich das Weichgewebe an der Innenseite des ersten Mittelfußkopfes, was zu einer lokalen aseptischen Entzündung und zur Bildung einer Schleimbeutelentzündung (klinisch als „Ballenzeh“ bezeichnet) führt, die starke Schmerzen verursacht und das Gehen beeinträchtigt.

3. Wenn der große Zeh nach außen abweicht, wird der zweite Zeh angehoben und die übrigen Zehen werden von der Außenseite des Schuhs zusammengedrückt, wodurch 2-4 Zehen wie Hühnerkrallen deformiert werden und Hühneraugen entstehen können. Bei einer Zehendeformität werden die Mittelfußköpfchen gedrückt und kollabieren, wodurch ein Fußballen auf der Fußsohle entsteht. Hühneraugen und Schwielen können starke Schmerzen verursachen und immer wieder auftreten, was das normale Leben und die Arbeit beeinträchtigen kann.

Jetzt kennen Sie die Gefahren eines schweren Hallux valgus. Das Auftreten eines Hallux Valgus hängt meist mit den täglichen Schuhtragegewohnheiten zusammen. Am besten tragen wir bequeme und atmungsaktive Schuhe und betrachten den Fußkomfort als den grundlegenden Zweck des Schuhtragens. Opfern Sie Ihre Gesundheit nicht für vorübergehende Schönheit und schaden Sie sich nicht selbst.

<<:  Welche Gefahren birgt eine frühe Hüftkopfnekrose?

>>:  Genesung nach Hallux Valgus Operation

Artikel empfehlen

Welche Medikamente sollte ich gegen Knochenhyperplasie einnehmen?

„Bei der Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäul...

Kurze Einführung in die gängige traditionelle Hämorrhoidenchirurgie

Die traditionelle Hämorrhoidenoperation ist heute...

Ist ein Brustknoten von 12 x 5 mm3 ernst?

Die Kategorie „Brustknoten 12 mm × 5 mm3“ bezieht...

Wie sollten wir im Familienleben auf Krampfadern achten?

Es ist sehr wichtig, die Behandlungsmethoden für ...

Wie Hämangiome in der Leber entstehen

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Unter welchen Umständen ist es leicht, schwanger zu werden

Heutzutage können immer mehr Paare während der Sc...

Welche Essgewohnheiten können eine Venenentzündung verursachen?

Es gibt viele Krankheiten, die zunächst wenig Bea...

Was kann man bei Brusthyperplasie essen? Fünf Ursachen für Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...

Die wichtigsten klinischen Manifestationen von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eng mit Gallensteinen ve...

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Patienten mit Vaskulitis müssen während der Behan...

Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss im Allgemeinen?

Das Auftreten eines Darmverschlusses kann bei den...

Der Schweregrad der Ischialgie

Manche Menschen erhalten im Leben nicht so schnel...

Was verursacht Harninkontinenz?

Gerade weil die Ursachen der Harninkontinenz viel...