Degenerative Kniearthritis ist eine der häufigsten chronischen degenerativen Gelenkerkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere bei Frauen mittleren und höheren Alters. Klinisch wird die degenerative Gelenkerkrankung auch als senile Kniearthritis bezeichnet. Da die Krankheit häufig mit Gelenkhypertrophie und Deformierung einhergeht, beginnt sie mit degenerativen Veränderungen des Gelenkknorpels, befällt dann Knochen, Periost und Gelenkkapsel und bildet eine Knochenhyperplasie, die Knieschmerzen, Schwellungen, Deformierungen und Funktionsstörungen verursacht. Daher spricht man von degenerativer Kniearthritis. Degenerative Kniearthritis ist auch als Osteoarthritis, hypertrophe Kniearthritis, Kniegelenk, Osteoarthritis und hypertrophe Arthritis bekannt. Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen und kommt häufiger bei Menschen mittleren Alters und über 50 Jahren vor. Die Krankheit verursacht häufig eine Knochenhyperplasie im Kniegelenk, die die Arbeit und das Leben stark beeinträchtigt. Die wichtigsten klinischen Manifestationen der degenerativen Kniearthritis sind Gelenkschmerzen, Schwellungen, Schmerzen oder deutliche Steifheit am Morgen, die sich durch geringe Aktivität bessern und nach längerem Stehen oder Hocken deutlich werden. Schwäche in den Knien beim Treppensteigen, manchmal begleitet von Schwellungen und Ergüssen der Gelenke. Das zweite Symptom ist eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit. Das erste Symptom ist eine eingeschränkte Streckung, die allmählich zu Schwierigkeiten beim Beugen des Knies oder beim Aufstehen nach dem Sitzen oder Hocken führt. Später entwickeln sich daraus anhaltende Schmerzen und die Beweglichkeit der Gelenke wird zunehmend eingeschränkt. Darüber hinaus fallen abgenutzte Knorpelfragmente ab und bilden freie Gelenkkörper (auch Gelenkmäusen genannt). Wenn freie Gelenkkörper zwischen den Gelenkflächen eingeklemmt werden, kann es zu einer Blockierung des Gelenks kommen, die mit starken Schmerzen einhergeht. Wenn im Frühstadium keine wirksame Behandlung erfolgt und sich die Krankheit weiter zu Muskelschwund und Gelenkdeformationen entwickelt, ist eine Operation die einzige Option. Der dritte Typ äußert sich in allmählich zunehmenden Gelenkschmerzen. Manche Patienten leiden unter „Ruheschmerz“ oder „Ruheschmerz“, also Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beugung und Streckung beim nächtlichen Ruhen; Manche Patienten leiden unter Gelenkschmerzen, die zu lange in einer bestimmten Position verharrt haben, oder sie verspüren beim Aufstehen am frühen Morgen Gelenkschmerzen, die nach ein wenig Bewegung nachlassen, bei zu viel Bewegung jedoch wiederkehren. oder der Patient hat das Gefühl, dass das betroffene Gelenk nicht sehr beweglich ist. Nach dem Ausruhen können Sie sich nicht sofort bewegen, die Gelenke werden steif und Sie müssen sich eine Zeit lang bewegen, bevor Sie sich wohl fühlen. Bei der Bewegung der Gelenke sind durch die Reibung der Gelenkflächen verschiedene Geräusche zu hören, beispielsweise ein Knarren oder Klicken. Zu den Symptomen zählen Schmerzen und Schwierigkeiten beim Treppensteigen. Bei schwer erkrankten Patienten treten Probleme bei der Beugung und Streckung auf, ihre Gelenke sind geschwollen und mit Flüssigkeit gefüllt, und sie sind möglicherweise sogar nicht in der Lage zu gehen. Beispiel: Die Schmerzen sind stark, wenn Sie nach langem Sitzen aufstehen, und lassen nach einigen Schritten allmählich nach. |
<<: Was sind die Symptome einer Kniearthrose?
>>: Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?
Aufgrund der Unterschiede in der Dauer des Krankh...
Wie wir alle wissen, sind die Ernährungsgrundsätz...
Da die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose nic...
Das häufigste Symptom bei Patienten mit einem Ban...
Synovitis ist eine aseptische Entzündung, die dur...
Zu den wichtigsten Trainingsmethoden bei degenera...
Hämorrhoiden sind ein häufiges Problem, das durch...
Welches Fußbad ist gut bei Krampfadern? Krampfade...
Die klinischen Gefahren einer Brusthyperplasie dü...
Brustzysten und zystische Brusthyperplasie sind z...
Knochenhyperplasie ist eine der weltweit anerkann...
Bei der Trichterbrust (PE) handelt es sich um ein...
Wie viel kostet die Behandlung von Brustzysten? J...
Männer und Frauen sagen sich nach dem Sex immer s...
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen sind vo...