In wie viele Stadien kann man den Hallux valgus einteilen? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Je nach Krankheitsverlauf können wir den Hallux valgus in drei Stadien unterteilen. Folgen wir den Experten, um die Stadien des Hallux valgus zu verstehen. Stadien des Hallux valgus (1) Frühstadium (Präsubluxation): Die Großzehe weist eine leichte Valgusdeformität auf, der Ballenzeh ist nur leicht ausgeprägt, die Schmerzen sind nicht stark und im Röntgenbild ist eine Subluxation des Großzehengrundgelenks nach außen zu erkennen. Es gibt keinen Hammerzeh. Dieses Stadium kann durch Manipulation korrigiert werden und erfordert keine chirurgische Behandlung. Stadien des Hallux valgus (2) Mittleres Stadium (Subluxationsstadium): Die Großzehe ist deutlich nach außen verformt und die Schmerzen des Ballenzehs sind stark. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Basis des proximalen Segments der Großzehe vom Mittelfußköpfchen nach außen subluxiert ist. Da die große Zehe die zweite Zehe nach außen drückt, kann es bei der zweiten Zehe zu einer Hammerzehen-Deformität kommen, die zu einem Absinken des Mittelfußköpfchens und zur Bildung von Hornhaut am Mittelfußköpfchen führt. Obwohl die Deformität in diesem Stadium durch Manipulation korrigiert werden kann, lässt sie sich dadurch nicht festigen. Für Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren mit einem Valguswinkel des Metatarsophalangealgelenks zwischen 15° und 25°, einem Intermetatarsalwinkel <12°, einem Interphalangealgelenkwinkel <15°, keinen degenerativen Veränderungen im Metatarsophalangealgelenk und die auf eine nicht-chirurgische Behandlung nicht angesprochen haben, ist eine Weichteiloperation wie McBride geeignet. Stadien des Hallux valgus (3) Spätstadium (Arthrosestadium): Zusätzlich zu den Schmerzen des Ballenzehs sind die Großzehengrundgelenke geschwollen und schmerzhaft. Röntgenaufnahmen zeigen Anzeichen einer Arthrose in den Metatarsophalangealgelenken. Als chirurgische Behandlung eignet sich in diesem Stadium eine kombinierte Knochen- und Weichteilchirurgie. Das Obige ist eine Einführung in die Stadien des Hallux valgus. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Hallux Valgus können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/ |
<<: Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?
>>: Was sind die spezifischen Symptome von Plattfüßen?
Ist für eine minimalinvasive Hämorrhoidenoperatio...
Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerz...
Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...
Möglicherweise verstehen Sie die Merkmale einer z...
Die meisten angeborenen Herzfehler bei Neugeboren...
Da sich in der modernen Gesellschaft der Wettbewe...
Wir kennen die lumbale Spondylose, aber ich weiß ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie wählt man ein großes Krankenhaus zur Behandlu...
Was sollten Schwangere bei einer Hämorrhoidenentz...
Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...
Verursacht Morbus Bechterew eine Augenentzündung?...
Wenn die Symptome einer Trichterbrust schwerwiege...
Meeresalgen sind nicht nur ein alltägliches Nahru...
Wie lange kann man mit Kniearthrose leben? Tatsäc...