Was verursacht Rektumpolypen?

Was verursacht Rektumpolypen?

Der Rektumpolyp ist eine Neubildung einer Hyperplasie der Kernmembran des Rektums und in der klinischen Praxis eine häufige hämorrhagische Erkrankung. Viele Freunde fragen: Was sind die Ursachen für Rektumpolypen? Nur wenn wir die Ursachen von Rektumpolypen verstehen, können wir ihnen besser vorbeugen. Wir stellen Ihnen die Ursachen von Rektumpolypen im Detail vor und hoffen, dass dies für Sie hilfreich ist.

Ursache 1: Stuhlreizung

Experten weisen darauf hin, dass grobe Rückstände, Fremdkörper und andere Faktoren im Stuhl die Darmschleimhaut schädigen oder das Epithel der Darmschleimhaut langfristig stimulieren können, wodurch die im Gleichgewicht befindliche Darmschleimhaut zerstört wird, die Zellproduktion zunimmt, die Apoptose des Epithels der Darmschleimhaut verlangsamt wird oder beides, was schließlich zur Bildung von darmpolypenartigen Ausstülpungen führen kann.

Ursache 2: Ernährungsfaktoren

Was sind die Ursachen für Rektumpolypen? Ernährungsfaktoren stehen in einem gewissen Zusammenhang mit der Bildung von Rektumpolypen, insbesondere die Wechselwirkung zwischen Bakterien und Gallensäure kann die Grundlage für die Bildung von adenomatösen Polypen sein. Experten gehen davon aus, dass eine Ernährung mit einem Fettanteil von über 40 Prozent ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Dickdarmpolypen ist.

Ursache 3: Genmutation und genetische Faktoren

Aktuelle Forschungen im In- und Ausland zeigen, dass die Bildung adenomatöser Polypen eng mit Genmutationen und genetischen Faktoren zusammenhängt. Beispielsweise ist das Gen der adenomatösen Polyposis coli (APC) ein Tumorsuppressorgen. Genmutationen können familiäre adenomatöse Polyposis sowie Dickdarm- und Mastdarmkrebs verursachen.

Ursache 4: Entzündungsstimulation

Bei einer langfristigen chronischen Entzündung der Rektumschleimhaut können polypoide Granulome auf der Darmschleimhaut entstehen. Aufgrund einer langjährigen Entzündung des Rektums befindet sich im Zentrum der Geschwüroberfläche immer noch ein ödematöser und gestauter Schleimhautbereich. Narben bilden sich, nachdem die umgebenden Geschwüre verheilt sind und allmählich schrumpfen, wodurch die verbleibende Schleimhaut sich wölbt und die Oberfläche polypenartig wird. oder das Geschwür führt dazu, dass das Granulationsgewebe hervortritt und dann neben der Schleimhaut wächst und diese bedeckt, sodass ein Polyp entsteht. Diese krankhafte Veränderung kommt häufiger bei entzündlichen Polypen vor.

<<:  Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit Rektumpolypen

>>:  Welche Faktoren beeinflussen Rektumpolypen?

Artikel empfehlen

Mehrere wirksame Korrekturmaßnahmen für O-förmige Beine

O-Beine zählen zu den häufigsten orthopädischen E...

Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?

Unsere Knochen sind sehr wichtig. Ohne Knochen ve...

Was ist das Geheimnis der Vorbeugung und Behandlung von Mastitis?

Mastitis ist eine der häufigsten Erkrankungen, di...

Kurze Analyse der vier wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen gegen Nierensteine

Um die Verschlechterung von Nierensteinen unter K...

Wie behandelt man chronische nicht-gonorrhoische Urethritis?

Wie behandelt man eine chronische nicht-gonorrhoi...

Frauen müssen es wissen: Kondome verraten das wahre Gesicht des Mannes

Das wahre Ich eines Mannes zeigt sich beim Sex un...

Was sind die Hauptgefahren einer Mastitis?

Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung bei Fra...

Was sind die Gefahren einer Kniesynovitis

Synovitis bezeichnet eine Gruppe von Syndromen, d...

Detaillierte Erklärung der Ursachen von intrahepatischen Gallengangsteinen

Was sind die Ursachen für intrahepatische Galleng...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei einer Oberschenkelfraktur?

Was sollten Sie bei einem Oberschenkelbruch tun? ...

Wird die Kniearthrose das Leben des Patienten beeinträchtigen?

Das Kniegelenk ist ein wichtiger Teil des menschl...

Wie werden Knochensporne diagnostiziert?

Knochensporne kommen in unserem täglichen Leben s...