In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten mit Achillessehnenentzündung von Jahr zu Jahr gestiegen. Diese Situation gefährdet die gesunde Entwicklung unserer Gesellschaft ernsthaft und wirft viele Schatten auf die Patienten. Um eine Achillessehnenentzündung besser behandeln zu können, werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Achillessehnenentzündung. Ursachen einer Achillessehnenentzündung Eine Achillessehnenentzündung gehört in der Traditionellen Chinesischen Medizin zum Typ des „Bi-Syndroms“, auch bekannt als „Bone Bi“. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit mit Traumata, Überanstrengungen, Blutstauungen, die die Kollateralen blockieren, der Einwirkung von Wind, Kälte und Feuchtigkeit, inneren Verstopfungen durch Schleim und Feuchtigkeit sowie Leber- und Nierenschwäche zusammenhängt. 1. Pathologie: unregelmäßige Knorpelschädigungen, subchondrale Knochensklerose und Zysten im Belastungsbereich, marginale Osteophytenhyperplasie, gesteigerte epiphysäre Durchblutung und Synovitis unterschiedlichen Schweregrades. 2. Histologie: Im Frühstadium ist die Knorpeloberfläche fragmentiert, Chondrozyten vermehren sich, die Knorpeloberfläche reißt in Längsrichtung und es lagern sich Kristalle ab. Gleichzeitig kommt es zur Knorpelreparatur und Osteophytenproliferation. Im Spätstadium ist der Knorpel vollständig zerstört, was sich in Knorpelsklerose, Knorpelschwund und fokaler Knochennekrose unter dem Knorpel äußert. 3. Biomechanik: Die Dehnbarkeit, Druckfestigkeit, Scherfestigkeit und Knorpeldurchlässigkeit des Gelenkknorpels sind reduziert. Der Knorpel schwillt übermäßig an und der subchondrale Knochen versklerotisiert. 4. Biochemische Veränderungen: Der Gehalt (die Konzentration) der Proteoglykane nimmt ab, ihre Molekülgröße und Aggregation verändern sich, und die Größe und Anordnung der Kollagenfasern sowie die Synthese und der Abbau von Matrixmakromolekülen unterliegen abnormalen Veränderungen. Eine Achillessehnenentzündung gehört in der Traditionellen Chinesischen Medizin zum Typ des „Bi-Syndroms“, auch bekannt als „Bone Bi“. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit mit Traumata, Überanstrengungen, Blutstauungen, die die Kollateralen blockieren, der Einwirkung von Wind, Kälte und Feuchtigkeit, inneren Verstopfungen durch Schleim und Feuchtigkeit sowie Leber- und Nierenschwäche zusammenhängt. 5. Ernährung: Die Hauptursache einer Achillessehnenentzündung ist ein Kalziummangel. Es ist das Ergebnis einer Stressreaktion. Oben geht es um die Ursachen einer Achillessehnenentzündung. Patienten mit einer Achillessehnenentzündung sollten während der Behandlung ein entsprechendes Konditionstraining durchführen. Für den Behandlungsverlauf und den Krankheitsverlauf einer Achillessehnenentzündung ist eine angemessene und gute Betreuung sehr wichtig. Ich wünsche dem Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Warum tritt eine Achillessehnenentzündung auf?
>>: Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?
Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...
Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hype...
Was sind die Spätsymptome einer Osteoporose? Viel...
Arthritis ist eine Erkrankung der Gelenke und des...
Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandsch...
Männer sollten sich nach einer Harnröhrenentzündu...
Zu den chirurgischen Erkrankungen zählen auch Häm...
Jeder sollte auf die Ursachen einer Hüftkopfnekro...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Es kom...
Was sind die grundlegenden Symptome von Halswirbe...
Ist ein Bruch des fünften Mittelfußknochens am li...
Wissen Sie, wie man Frakturen diagnostiziert? Wor...
1. Als schüchtern und feige verspottet werden Sei...
Jeder hat seine andere Hälfte. „Wie verliebt sie ...
Wissen Sie, was rheumatoide Arthritis ist? Heutzu...