Männer sollten sich nach einer Harnröhrenentzündung aktiv um eine Behandlung bemühen. Eine Verzögerung der Behandlung würde den Zustand nur verschlimmern und die Behandlung schwieriger machen. Bei der Behandlung einer männlichen Urethritis besteht der erste Schritt darin, die Ursache der Urethritis zu beseitigen. Anschließend werden Antibiotika, traditionelle chinesische Medizin, lokale Behandlungen usw. eingesetzt, um die Symptome zu lindern und die Krankheit wiederherzustellen. Viele Menschen glauben, dass Urethritis eine Krankheit ist, die ausschließlich Frauen betrifft. Tatsächlich leiden auch viele Männer an einer Urethritis. Das Auftreten einer Urethritis hängt mit einer Harnröhrenobstruktion zusammen. Fremdkörper in der Harnröhre, Harnröhrenstenosen und Harnsteine können zu einer Harnröhrenobstruktion und damit zu einer Harnröhrenentzündung führen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für eine Urethritis bei Männern? 1. Entfernen Sie den Anreiz . Urethritis beim Mann wird meist durch eine Verstopfung der Harnröhrenöffnung verursacht. Gleichzeitig kann es bei einer Entzündung der angrenzenden Organe auch zu einer Harnröhrenentzündung und somit zu einer Harnröhrenentzündung kommen. Patienten sollten die oben genannten Ursachen in ihrem Leben beseitigen, Krankheiten, die eine Harnröhrenobstruktion verursachen, oder Entzündungen benachbarter Organe aktiv behandeln und auf die persönliche Hygiene achten. 2. Antibiotikabehandlung <br/>Die Ursache einer Urethritis kann auch mit einer entzündlichen Infektion der Harnröhre zusammenhängen, daher können die Patienten mit Antibiotika behandelt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Cotrimoxazol, Norfloxacin usw. 3. Zusatzbehandlung <br/>Wenn sich die Urethritis im akuten Stadium befindet, sollte der Patient im Laufe des Lebens mehr Wasser trinken, um das Urinvolumen zu erhöhen und die Harnröhre zu spülen. Wenn Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen auftreten, können Sie die Beschwerden durch die Einnahme von krampflösenden Mitteln wie Tertolodin oder Flavonoiden lindern. Sie können auch Sodatabletten einnehmen, um den pH-Wert des Urins anzupassen und so die Beschwerden zu lindern. 4. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin <br/>Traditionelle Chinesische Medizin ist bei der Behandlung von Urethritis wirksam. Gleichzeitig kann durch die Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin sowohl die Symptome als auch die Grundursache behandelt werden. Rezept der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung einer Urethritis: Akebia 9 g, Plantago asiatica 9 g, Talkum 15 g, Dianthus superbus 9 g, Lophatherum gracile 12 g, Rehmannia glutinosa 18 g, Süßholzwurzel 6 g und Herba Lycopodii 9 g. Die oben genannten Rezepte haben die Wirkung, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, zu entgiften und Strangurie zu lindern und können die Symptome einer Urethritis lindern. 5. Lokale Behandlung <br/>Zur lokalen Behandlung gehören die Harnröhrendilatation, die intraurethrale Instillation von Medikamenten, die endoskopische Elektrokauterisation der Harnröhre usw. Diese Behandlungsmethoden eignen sich besser zur Behandlung einer chronischen Urethritis. Unter anderem hat die Harnröhrendilatation eine drainierende und massierende Wirkung und kann auch das Auftreten einer entzündlichen Harnröhrenstriktur verhindern. Die intraurethrale Instillation von Medikamenten wirkt adstringierend und entzündungshemmend, während die urethrale endoskopische Elektrokauterisation sich für Situationen eignet, in denen sich Granulationsgewebe und Geschwüre in der Harnröhre befinden. |