Wie werden Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule versorgt?

Wie werden Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule versorgt?

Eine gute Betreuung von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist auch der Schlüssel zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens und zur Kontrolle der Krankheit.

In der Akutphase sollten Sie auf einer harten Unterlage schlafen und 3 Wochen im Bett bleiben. Sie sollten beim Essen, Urinieren oder Stuhlgang weder aufrecht sitzen noch stehen. Das Sitzen oder Aufstehen aus dem Bett ist strengstens verboten. Da Bettruhe den Druck des Körpergewichts, der Muskelkraft und der äußeren Belastung auf die Bandscheibe verringern kann, kann sie die Retraktion des hervorstehenden Rückenmarks und die Reparatur des gerissenen Anulus fibrosus fördern.

Vermeiden Sie Husten und Niesen, um Verstopfung vorzubeugen. Husten, Niesen und Pressen beim Stuhlgang können den Bauchdruck erhöhen und die Schmerzen verschlimmern. Nach 4–8 Wochen sind die Beschwerden deutlich gebessert und Sie können nach und nach mit Rückenmuskelübungen und leichten Aktivitäten am Boden beginnen.

Um den Behandlungseffekt nicht zu beeinträchtigen, sollten Langzeitbettlägerige angeleitet werden, sich umzudrehen und ihren Oberkörper nicht zu verdrehen: Während der Traktionsbehandlung sollte das Fußende des Bettes um 15–200 Grad angehoben werden und die Traktion sollte intermittierend erfolgen, 1–2 Mal am Tag, mit einem Gewicht von 5–10 kg und jeweils für 1–2 Stunden. Da durch die Traktion der Zwischenwirbelraum geöffnet und das Zwischenwirbelloch vergrößert werden kann, kann der Druck in der Zwischenwirbelscheibe gemindert, der Druck auf die Nervenwurzeln verringert und Schmerzen gelindert werden.

Halten Sie sich an physikalische Therapie, Manipulation und Massage, kombiniert mit Lichttherapie, Wachstherapie, Ultraschall und anderen Therapien, um die lokale Durchblutung des Gewebes zu fördern und die Genesung zu unterstützen. Trainieren Sie Rückenstrecker, Gluteus Maximus, Bauchmuskeln und Quadrizeps, z. B. durch Seitbeugen zur gesunden Seite und Beugen und Strecken der Beine, einmal morgens und einmal nachmittags für jeweils 10 Minuten. Wenn der Patient operiert wurde, sollte er 24 Stunden lang flach liegen, ohne sich umzudrehen, die Wunde auf Blutungen und Exsudat beobachten und den Verband rechtzeitig wechseln. Beobachten Sie Veränderungen des Blutdrucks und des Pulses und messen Sie diese alle 30–60 Minuten.

Sollten Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit auftreten, können Sie die Bettbeine entsprechend hochstellen, um einem übermäßigen Austritt von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit vorzubeugen. Wenn ein Drainageschlauch gelegt wird, muss dieser frei gehalten, nicht zusammengedrückt oder verdreht und in sterilem Zustand aufbewahrt werden. Nach der Operation sollten Sie auf Veränderungen in der Bewegung der unteren Gliedmaßen achten, um die postoperative Genesung zu verstehen. Unterstützen Sie die Pflege und helfen Sie den Patienten, sich regelmäßig umzudrehen, um Komplikationen vorzubeugen. Beginnen Sie 2 Wochen nach der Operation damit, den Patienten beim Training ihrer Rückenmuskulatur zu helfen.

<<:  Wann sollte bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Operation in Betracht gezogen werden?

>>:  Wie kann man einem Bandscheibenvorfall während des Trainings vorbeugen?

Artikel empfehlen

Was ist ein Leberhämangiom und muss es behandelt werden?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...

Ist Kniearthrose gefährlich?

Nachdem eine Kniearthrose diagnostiziert wurde, s...

Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen einer Skoliose im Detail erläutern.

Skoliose ist eine Art von Wirbelsäulendeformation...

Analysieren Sie die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls

Die klinischen Erscheinungsformen eines Bandschei...

Komplikationen nach einer Femurkopfnekrose-Operation

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...

Wie können Männer Hämangiomen vorbeugen?

Das Hämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger...

So pflegen Sie Patienten mit Analpolypen im Alltag

Viele unserer Freunde sind mit dem Erscheinungsbi...

Familiengymnastik bei Bandscheibenvorfall

Mit zunehmendem Alter ist ein Bandscheibenvorfall...

Ernährungsaspekte bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige rh...

Übersicht über Mastitis

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Frühe Symptome eines Vorhofseptumdefekts

Viele werdende Mütter achten während der Schwange...

"Xiaoyanfei" lindert effektiv Nackenschmerzen

Bei einer zervikalen Spondylose sind Nackenschmer...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Rachitis?

Rachitis ist eine Krankheit, die große Auswirkung...