Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Angesichts des immer schneller werdenden Lebenstempos vernachlässigen die Menschen aufgrund des Arbeitsdrucks häufig ihre körperliche Gesundheit. Viele Patienten mit einer Achillessehnenentzündung fragen sich, warum Gleichaltrige nicht an einer Achillessehnenentzündung leiden, obwohl sie es tun. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen einer Achillessehnenentzündung.

Bei der Achillessehnenentzündung handelt es sich um eine degenerative Veränderung, die je nach Natur in zwei Kategorien unterteilt werden kann: physiologisch und pathologisch. Die menschliche Knochenentwicklung erreicht im Alter von 22 bis 24 Jahren ihren Höhepunkt und beginnt danach zu degenerieren. Daher erkranken Menschen ab einem bestimmten Alter früher oder später an einer Achillessehnenentzündung. Dies ist eine physiologische Achillessehnenentzündung.

Aber er hat keine Symptome, es ist ein normales physiologisches Phänomen. Da diese Knochenveränderung jedoch unweigerlich die normale physiologische Struktur zwischen den Knochen beeinträchtigt, ist es schwierig, dieses innere Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, wenn der menschliche Körper verschiedene Übungen durchführt und Gewicht trägt, was leicht zu Verletzungen, Entzündungen und Symptomen führen kann. Zu diesem Zeitpunkt wird aus dem physiologischen Phänomen ein pathologisches Phänomen, nämlich eine pathologische Achillessehnenentzündung.

Bei der pathologischen Achillessehnenentzündung handelt es sich um eine Erkrankung, die auf degenerativen Veränderungen beruht. Es hängt eng mit der körperlichen Fitness einer Person, ihren Arbeitsbedingungen und Lebensgewohnheiten zusammen. Zusammenfassend gibt es zwei Hauptursachen für eine Achillessehnenentzündung:

Der erste ist ein Mangel, insbesondere ein Nierenmangel (die Nieren kontrollieren die Knochen). Ein Mangel führt zu unzureichendem Yang Qi und innerer Kälte; Ein Mangel führt zu einem Mangel an Yin-Flüssigkeit und innerer Hitze; Ein Mangel führt außerdem dazu, dass sich die innere Feuchtigkeit nicht umwandelt und sich in den Meridianen ansammelt, wo sie zu Schleim wird. Gleichzeitig können aufgrund des Mangels ein oder mehrere äußere Übel wie Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze die Schwäche ausnutzen und in den Körper eindringen. Da sich innerer und äußerer Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Hitze und Schleim in den Knochen festsetzen und ansammeln, werden die Kapillaren in diesem Bereich blockiert, was zu einer schlechten Qi- und Blutzirkulation führt.

Die zweite Ursache sind schwere akute Traumata oder kumulative Mikroverletzungen, chronische Belastungen durch langfristige Fehlhaltungen usw., die zu Durchblutungsstörungen und Blutstauungen führen. Aufgrund der Blutstauung kommt es zu einer schlechten Durchblutung, die zu einer unzureichenden Nährstoffversorgung der Knochen führt, die Unfähigkeit, pathologische Produkte auszuscheiden, und die daraus resultierenden Entzündungsfaktoren stören den Knochenaufbauprozess, der nicht auf ausgewogene und koordinierte Weise erfolgen kann, was zu einem abnormalen statt normalen Knochenwachstum führt - es entsteht eine pathologische Achillessehnenentzündung.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Achillessehnenentzündung. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Was sind die größten Missverständnisse über Knochensporne?

Was sind die größten Missverständnisse über Knoch...

Die Hauptursache für Arthrose bei Patienten ist das Klima

Experten sagen, dass nicht nur Traumata Osteoarth...

Welche Funktion haben Anti-Krampfadern-Socken?

Wie der Name schon sagt, dienen Anti-Krampfader-S...

Drei häufige Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Um bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls ...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche Erkran...

Sprechen Sie darüber, wie Sie zerebralen Vasospasmus vorbeugen können

Zerebraler Vasospasmus ist eine schwere zerebrova...

Wie viel kostet eine Analfistel-Operation? Ist eine Analfistel-OP teuer?

Wie viel kostet eine Analfistel-Operation? Die Du...

Verkürzt Morbus Bechterew Ihr Leben?

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen nötig?

Welche Untersuchungen sind bei Gallensteinen notw...

Experten sprechen über Medikamententipps bei Harnwegsinfekten

Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...

2 Kurse chinesischer Medizin gegen Morbus Bechterew

Herr Han ist 28 Jahre alt. Seit seinem Highschool...

Wie lange sollte eine Frau nach der Ejakulation liegen, um schwanger zu werden?

Nach der Hochzeit wünschen sich alle Freundinnen ...

Ursachen für Gallensteine ​​sind

Zu den Ursachen von Gallensteinen zählen genetisc...