Nicht alle Gallenblasenpolypen werden bösartig

Nicht alle Gallenblasenpolypen werden bösartig

Laut Statistik gibt es in meinem Land etwa 50 Millionen Patienten mit Gallenblasenpolypen, was etwa 5 % der Landesbevölkerung entspricht. Gallenblasenpolypen sind erhabene Läsionen auf der Gallengangsschleimhaut. Mittels Ultraschall und Magnetresonanztomographie können morphologische Untersuchungen durchgeführt werden, die die Größe des Polypen deutlich darstellen können. Der Polyp kann sehr klein sein, nur 1 mm groß, oder aber 1 bis 2 cm groß.

Patienten mit Gallenblasenpolypen haben oft Angst vor der Möglichkeit, dass sich daraus Krebs entwickeln könnte. Tatsächlich entwickeln sich nicht alle Gallenblasenpolypen zu Gallenblasenkrebs.

10 % der Adenome haben das Potenzial, sich zu Krebs zu entwickeln

Gallenblasenpolypen werden in drei Typen unterteilt: Cholesterinpolypen (entstehen durch Cholesterinansammlung), entzündliche Polypen (verursacht durch Entzündung) und Adenome (Zellen unterliegen adenomatösen Veränderungen). Nach jahrhundertelanger Beobachtung gibt es bei den ersten beiden Polypenarten keinen Präzedenzfall für eine Krebsentstehung, während bei 10 % der Adenome die Möglichkeit einer malignen Transformation besteht. Wenn die Polypen sehr schnell wachsen und ein einzelner Polyp größer als 1 cm ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer bösartigen Erkrankung größer und eine chirurgische Behandlung wird empfohlen.

Unterschiedliche Größen und Typen erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden

Wenn die Größe weniger als 0,3 cm beträgt, kann sie im Allgemeinen unbehandelt bleiben und muss regelmäßig (alle 3 bis 6 Monate) kontrolliert werden. Bei einer Größe über 0,6 cm ist höchste Wachsamkeit geboten und eine operative Behandlung anzuraten. Liegt die Größe dazwischen, können Sie beobachten oder sich einer Operation unterziehen. Manche Patienten haben im Laufe ihres Lebens ständig Angst, dass Polypen bösartig werden, und können nicht essen oder schlafen. Mithilfe eines Arztes kann entschieden werden, ob eine chirurgische Behandlung sinnvoll ist.

<<:  Behandlung der Spondylitis ankylosans mit medizinischem Schröpfen

>>:  3 Operationsmethoden bei Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

So können Sie Knochenbrüchen vollständig vorbeugen

Knochenbrüche können durch einige wirksame Präven...

Was verursacht Knoten um die Wunde nach einer Blinddarmoperation?

Was verursacht Knoten um die Wunde nach einer Bli...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Nebennierenbrüsten zuverlässig?

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung einer ...

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochensporne?

Das Auftreten von Knochenspornen hat gewisse Ausw...

Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Kann Osteomyelitis geheilt werden? Akute hämatoge...

Was ist die beste Behandlung für ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...

Kann eine schwangere Frau mit Steinen ein gesundes Baby zur Welt bringen?

Heutzutage stehen viele Krankheiten, darunter auc...

Behandlungskosten bei Harnsteinen bei Kindern

Bei Harnröhrensteinen müssen Sie rechtzeitig zur ...

Urethritis im Detail

Urethritis ist eine häufige Erkrankung im Leben v...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...

Welche besonderen Gefahren birgt eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

Viele Menschen haben nur von der Lendenmuskelzerr...

Welches Medikament ist gut zur Behandlung von Rachitis?

Bei Säuglingen führt Rachitis vor allem dazu, das...