Wie werden Gallenblasenpolypen übertragen?

Wie werden Gallenblasenpolypen übertragen?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenpolypen? Bei dieser Erkrankung handelt es sich nicht um eine Infektionskrankheit, sondern sie wird durch eine Gallenblasenhyperplasie bzw. Cholezystitis verursacht. Es handelt sich um eine nicht übertragbare Krankheit. Wenn der Polyp kleiner als 1,0 cm ist, können Sie ihn durch regelmäßige Einnahme chinesischer Medizin kontrollieren. Wenn der Wert über 1,0 liegt, muss eine bösartige Transformation vermieden und eine chirurgische Entfernung durchgeführt werden.

Gallenblasenpolypen sind Wucherungen an der Innenwand der Gallenblasenhöhle, die meist durch emotionale Störungen (Depressionen, Reizbarkeit), Ernährungsschäden (übermäßiger Verzehr von fettigen und öligen Lebensmitteln, übermäßiger Alkoholkonsum), übermäßige Arbeit und Ruhe (Müdigkeit, übermäßige geistige Anstrengung, übermäßiger Komfort) und die Einwirkung äußerer Einflüsse (Hitze und Feuchtigkeit, Wind und Kälte) verursacht werden.

Gallenblasenpolypen sind nicht ansteckend, kommen bei Paaren jedoch häufig vor. Es wurde berichtet, dass immer mehr Paare gleichzeitig oder nacheinander an der gleichen Art von Gallenblasenpolyposis leiden. Viele Menschen glauben, dass Gallenblasenpolypen ansteckend sind, aber dieses Gerücht ist falsch. Tatsächlich hängt das Auftreten einer Gallenblasenpolyposis eng mit Umweltfaktoren und dem Lebensstil zusammen. Wenn ein Paar in derselben Umgebung lebt, kann es sein, dass es dieselben potenziellen Krankheitserreger aufweist. Mit der Zeit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Paar gemeinsam an einer Gallenblasenpolyposis leidet.

Eine Infektionskrankheit ist eine Infektion, die auf verschiedene Weise von einer Person oder einer anderen Spezies auf eine andere Person oder Spezies übertragen werden kann. Normalerweise kann diese Krankheit durch direkten Kontakt mit infizierten Personen, durch Körperflüssigkeiten und Exkremente infizierter Personen, durch von infizierten Personen kontaminierte Gegenstände und durch Luft, Wasser, Nahrung, Kontakt, Erde, vertikale Übertragung (Mutter-Kind-Übertragung) usw. übertragen werden.

Gallenblasenpolypen sind eine Art von Läsion, bei der die Gallenblasenwand polypenartig in die Gallenhöhle hineinragt. Diese Läsionen werden auch als „Gallenblasenprotrusionsläsionen“ bezeichnet. Gallenblasenpolypen sind nicht ansteckend.

<<:  Können Gallenblasenpolypen auf den Fötus übertragen werden?

>>:  Beeinflussen Gallenblasenpolypen die Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Kann eine Brusthyperplasie von selbst heilen? Lass es uns herausfinden

Eine leichte Brusthyperplasie kann von selbst hei...

Welche Gefahren bergen Brustmyome im Allgemeinen?

Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...

Warum leiden auch Schwangere an Morbus Bechterew?

Die Krankheit Morbus Bechterew ist den Menschen s...

Wie man mit Plattfüßen umgeht

Man kann sagen, dass Plattfüße eine relativ häufi...

Woher weiß man, ob eine tuberkulöse Pleuritis vollständig geheilt ist?

Woher weiß man, ob eine tuberkulöse Pleuritis vol...

Warum verlieben sich nur Männer in dieses Ding?

Warum ist er bei leidenschaftlichen Paaren so fas...

Patienten mit Osteoporose sollten auf frühe Symptome achten

In unserem Land ist die Osteoporose-Inzidenz sehr...

Warum habe ich nach dem Sex während meiner Periode Schmerzen im Unterleib?

Wenn Sie Sex haben, müssen Sie den richtigen Zeit...

Sechs Frauentypen, von denen Männer sich fernhalten möchten

1. Frauen, die unhöflich sind, nörgeln und andere...

Kann eine Schwangerschaft Rachitis verursachen?

Rachitis ist eine seltene und schwer heilbare Kra...

Kennen Sie die Ursache der zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die häu...

So stellen Sie fest, ob bei Arthrose eine Operation erforderlich ist

Bei Patienten mit Osteoarthritis müssen sich Ärzt...

Behandlung von Meniskusverletzungen mit chinesischer Medizin

Druckempfindlichkeit im Kniegelenkspalt ist ein w...