Beeinflussen Gallenblasenpolypen die Schwangerschaft?

Beeinflussen Gallenblasenpolypen die Schwangerschaft?

Die Gallenblase sammelt und speichert die von der Leber abgesonderte Galle und scheidet sie in den Darm aus, um die Verdauung und Aufnahme von Nahrung zu unterstützen, wenn der Körper sie benötigt. Wenn Sie Gallenblasenpolypen haben, müssen Sie diese umgehend untersuchen lassen. Sind die Polypen bereits sehr groß, ist eine Operation erforderlich. Einige Patientinnen sind sehr besorgt darüber, ob Gallenblasenpolypen eine Schwangerschaft beeinträchtigen könnten. Lassen Sie es uns herausfinden.

Die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen ähneln denen einer chronischen Cholezystitis und äußern sich hauptsächlich in leichten Beschwerden im rechten Oberbauch. In Verbindung mit Gallensteinen kann es auch zu Gallenkoliken kommen. Allerdings weisen viele Menschen keine Symptome auf und werden erst bei Gesundheitschecks entdeckt, was für die Patienten oft zu Verzögerungen führt. Derzeit ist die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolypen in der westlichen Medizin die Hauptbehandlung.

Bei kleineren Polypen reichen regelmäßige Kontrolluntersuchungen aus. Um die Krankheit unter Kontrolle zu halten, ist es am besten, regelmäßig chinesische Medizin einzunehmen. Handelt es sich um einen entzündlichen Polypen, ist eine Heilung möglich. Wenn der proliferative Polyp unter Kontrolle ist, sollte eine Operation so weit wie möglich vermieden werden. Wächst der Polyp innerhalb kurzer Zeit zu schnell oder wird er später größer als 0,8 cm, sollte er operativ entfernt werden.

Klinisch gesehen müssen die meisten Gallenblasenpolypen nicht behandelt werden, regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind jedoch notwendig. Wenn Symptome oder Anzeichen einer Vergrößerung der Polypen vorliegen, sollte so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung erfolgen. Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen treten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Oberbauchschmerzen während akuter Anfälle auf. Darüber hinaus können auch Komplikationen auftreten.

Gallenblasenpolypen sind im Allgemeinen gutartige Läsionen und häufig klinisch asymptomatisch. Die Auswirkungen auf die Empfängnis hängen von der Größe, Lage und Anzahl der Polypen ab. Wenn Polypen Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome verursachen und die Empfängnis beeinträchtigen können, ist es am besten, sie unter Anleitung eines Arztes aktiv zu behandeln.

<<:  Wie werden Gallenblasenpolypen übertragen?

>>:  Wie viel kostet eine Gallenblasenpolypenoperation?

Artikel empfehlen

Beeinträchtigen Plattfüße Ihre Lebenserwartung?

Viele Menschen gehen zur Untersuchung ins Kranken...

Was sind die frühen Symptome von Arthritis?

Gelenke sind wichtige Teile, die Knochen verbinde...

Was sind flüssige Kondome?

Heutzutage sollten sowohl Verheiratete als auch U...

6 Arten des Ehelebens, von denen Sie am meisten profitieren können

Die Welt des Sex verändert sich ständig und jeder...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Brustzystenbehandlung?

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Brust...

Leben Männer mit Knochentuberkulose länger?

Wir alle hoffen, Krankheiten fernzubleiben, doch ...

Symptome unterschiedlicher Synovitisgrade

Bei einer Erkrankung wie Synovitis gehen viele Pa...

Welche Gefahren bergen Harnleitersteine ​​in verschiedenen Stadien?

Experten sagen: Die Gefahren von Harnleitersteine...

Shujin Huoxue-Pulver zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen fallen in der Traditionelle...

Welche Faktoren führen zu O-förmigen Beinen?

Wissen Sie, was die Ursache für O-förmige Beine i...

Sind Hüftschmerzen ein Symptom einer Femurkopfnekrose?

Hüftschmerzen können ein Symptom einer Osteonekro...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Die Krankheit Arthrose ist jedem relativ unbekann...

Welche Gefahren birgt ein Fersensporn?

Alle Patienten wissen, dass die Schäden durch Kno...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...