Wie man mit Verbrennungen umgeht

Wie man mit Verbrennungen umgeht

Wie geht man mit Verbrennungen um? Verbrennungen kommen im Leben häufig vor, insbesondere bei ungezogenen, lebhaften und aktiven Kindern. Wenn sie nicht aufpassen, können sie sich leicht verbrennen. Klinisch werden Verbrennungen je nach Tiefe der Verbrennungen in Verbrennungen ersten, zweiten und dritten Grades unterteilt. Wie geht man also mit Verbrennungen um? Werfen wir einen Blick darauf.


1. Behandlung von Verbrennungen durch heiße Flüssigkeiten: Mit fließendem Leitungswasser abspülen oder in kaltem Wasser einweichen, um die Haut schnell abzukühlen. Legen Sie kein Eis direkt auf die Wunde, um eine Verletzung des Hautgewebes zu vermeiden. Nachdem Sie die Wunde gründlich eingeweicht haben, entfernen Sie vorsichtig die Kleidung. Sie können eine Schere verwenden, um die Kleidung zu zerschneiden und die klebrigen Teile zu entfernen. Öffnen Sie Blasen niemals.

Um die Schmerzen zu lindern, lassen Sie die Stelle mindestens 30 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen. Allerdings sollten Kinder mit großen Verbrennungen oder jüngere Kinder nicht zu lange eingeweicht werden, um einen übermäßigen Abfall der Körpertemperatur zu vermeiden, der einen Schock verursachen und die Behandlung verzögern könnte. Wenn das Kind jedoch bewusstlos ist oder nicht geweckt werden kann, beenden Sie das Einweichen und bringen Sie es sofort ins Krankenhaus.

2. Behandlung von Verätzungen: Unabhängig vom pH-Wert die verletzte Stelle sofort mindestens 60 Minuten lang unter fließendem Leitungswasser spülen. Weichen Sie die verletzte Körperstelle Ihres Kindes niemals in Wasser ein, da sich die Chemikalien ausbreiten und zu schwereren Verletzungen führen können.

3. Behandlung von Kontaktverbrennungen: Die Tiefe der Verbrennung hängt von der Temperatur und der Dauer des Kontakts ab. Niedrige Temperaturen, aber lange Kontaktzeiten können auch tiefe Wunden verursachen. Wenn die Haut gerötet ist oder Blasen aufweist, muss sie gespült und mit Wasser eingeweicht werden, bevor ein Arzt aufgesucht wird. Wenn die Haut schwarz verkohlt ist oder eine wachsartige weiße Farbe annimmt, handelt es sich um ein Anzeichen für tiefe Verbrennungen. Sie müssen die Haut nicht abspülen oder in Wasser einweichen, sondern können sich zur Behandlung direkt ins Krankenhaus begeben.

4. Behandlung von Stromverbrennungen: Unterbrechen Sie zunächst die Stromzufuhr oder entfernen Sie die Drähte mit einem Isolator. Wenn ein Kind das Bewusstsein verliert, überprüfen Sie zuerst seine Atmung und seinen Herzschlag. Wenn sie aufhören, führen Sie sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und begeben Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus.

Im Allgemeinen sind die Verletzungen nach Stromverbrennungen schwerwiegender und treten überwiegend im Körperinneren auf. Daher ist es nicht notwendig, den Patienten abzuspülen oder in Wasser einzuweichen, sondern er kann zur Behandlung direkt ins Krankenhaus geschickt werden. Wenn die Kleidung jedoch brennt, muss sie dennoch zunächst als Brandschutz behandelt werden.

<<:  Was sind die schädlichen Symptome einer Proktitis?

>>:  Welche Sofortmaßnahmen gibt es bei Verbrennungen?

Artikel empfehlen

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...

Die Hauptsymptome der ankylosierenden Spondylitis im Frühstadium

Im Frühstadium einer ankylosierenden Spondylitis ...

So verhindern Sie eine zusätzliche Brust

Wie können wir einer Nebenbrust grundsätzlich vor...

Wie man eine Spinalkanalstenose vollständig heilt

Wie kann eine Spinalkanalstenose vollständig gehe...

Welche Symptome kann eine ankylosierende Spondylitis aufweisen?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft sind wir in ...

Behandlung der Spinalkanalstenose mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...

Wird sich Morbus Bechterew auf mein Sexualleben auswirken?

Morbus Bechterew ist ein Thema, das vielen Patien...

Wie man Gallensteine ​​schnell und effektiv heilt

Wie kann man Gallensteine ​​schnell und effektiv ...

Welche Faktoren verursachen Osteoporose während der Schwangerschaft?

Osteoporose ist auch eine der häufigsten Erkranku...

Pflege bei den häufigsten Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen treten häufig im Leben auf. N...

Genetisches Risiko für Gallensteine

Wie hoch ist die genetische Wahrscheinlichkeit fü...

Welche Ursachen kann ein Hallux Valgus im Alltag haben?

Hallux valgus ist eine relativ häufige orthopädis...