AIDS ist äußerst gefährlich. Wenn man sich mit der Krankheit infiziert, kann sie systemische Erkrankungen hervorrufen und sogar lebensbedrohlich sein. Experten sagen, dass man AIDS so schnell wie möglich entdecken und testen muss, um es heilen zu können. Gängige Methoden zum Nachweis von AIDS sind der Enzymimmunoassay, die Schnellmethode (Gold-Label-Methode), Protein-Immunoblot (WB) usw., die alle sehr effektiv sind. 1. Enzyme-linked Immunosorbent Assay : auch bekannt als „Enzyme-linked Immunosorbent Assay“, abgekürzt ELISA. Sein Kern besteht darin, die Bindung von Antikörpern an Enzymkomplexe zu ermöglichen und diese dann durch Farbentwicklung zu erkennen. Die Schritte sind ganz einfach: Beim ELISA wird Serum zur Untersuchung verwendet. Zunächst muss das Blut mindestens eine halbe Stunde lang agglutiniert werden, dann wird das Serum entnommen. Nachdem der Enzymkomplex mit Verdünnungsmittel verdünnt wurde, werden Serum, negative und positive Kontrollen sowie Qualitätskontrollprodukte hinzugefügt. Nach einer Stunde Inkubation waschen Sie die Platte, geben das Substrat hinzu und geben nach einer halben Stunde Reaktion im Dunkeln die Stopplösung hinzu, um die Reaktion abzuschließen. Lesen Sie dann die Ergebnisse ab. Ob das Ergebnis negativ oder positiv ist, wird durch den Zahlenwert bestimmt. Streng genommen muss, wenn der erste Test positiv ist, unabhängig davon, in welchem Labor er durchgeführt wird, ein zweiter Test gemäß den HIV-Betriebsverfahren der CDC durchgeführt werden. Die zweite Methode muss sich von der ersten unterscheiden. Wenn der Test immer noch positiv ist, wird er zur Bestätigung an das AIDS-Bestätigungslabor gesendet. 2. Schnellmethode : das ist die „Gold-Label-Methode“, auch bekannt als „kolloidale Gold-Methode“. Die Gold-Label-Methode ist eine international fortschrittliche In-vitro-Diagnosemethode, die empfindlich, spezifisch, schnell, einfach und hochgenau ist. Mit nur einem speziellen Teststreifen liegen die Testergebnisse innerhalb kurzer Zeit vor. Gold-Label-Methode (AIDS-Teststreifen): Nehmen Sie Blut, tropfen Sie es auf den Teststreifen und beobachten Sie 15 Minuten lang, ob sich die Farbe des Teststreifens ändert. Der HIV-Schnelltest kann zu Hause durchgeführt werden. Er ist einfach und bequem durchzuführen und erfordert keine speziellen Instrumente. Geben Sie zunächst zwei Tropfen Blut auf das HIV-Testpapier, dann einen Tropfen Verdünnungsmittel und warten Sie 15 Minuten, um das Ergebnis abzulesen. Die Ergebnisse sind auch sehr einfach zu interpretieren. Wenn sich auf dem Testpapier eine gerade rote Linie befindet, bedeutet dies, dass das Ergebnis negativ ist. Wenn sich auf dem Testpapier zwei rote Linien befinden, bedeutet dies, dass das Ergebnis positiv ist. Bei einem positiven Testergebnis ist eine erneute Testung entsprechend der HIV-Testdurchführung erforderlich. Selbsttests auf HIV mittels Schnellmethoden (HIV-Teststreifen) sollten unter Anleitung von Fachleuten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der gesamte Selbsttestprozess standardisiert und korrekt ist und die Ergebnisse genau und zuverlässig sind. 3. Western Blotting (WB) Diese Methode wird häufig in AIDS-Diagnoselabors verwendet und dient hauptsächlich zur Bestätigung von Tests. Wenn das erste Screening-Ergebnis positiv ist, muss diese Methode zur Bestätigung von Tests verwendet werden. Das Grundprinzip besteht darin, dass das gesamte HIV-Virusantigen einer SDS-PAGE-Elektrophorese unterzogen wird, um Proteinbänder mit unterschiedlichem Molekulargewicht zu trennen, und diese getrennten unterschiedlichen Proteinbänder dann auf die Nitrocellulosemembran übertragen werden. Die Membran wird in Streifen geschnitten und jeder Streifen Nitrozellulosemembran enthält durch Elektrophorese getrennte HIV-Virusantigene. Die zu testende Serumprobe wurde mit Verdünnungsmittel auf 1/100 verdünnt und dann direkt auf die Nitrocellulosemembran gegeben und bei konstanter Temperatur geschüttelt, um einen vollständigen Kontakt und eine vollständige Reaktion zu ermöglichen. Wenn das Serum Anti-HIV-Antikörper enthält, binden diese an die Antigenbänder auf dem Membranstreifen. Nach Zugabe des Anti-Human-IgG-Enzymkonjugats und des Substrats erscheint das reaktive Antigen-Antikörper-Bindungsband violett-braun und das Ergebnis kann anhand der Erscheinung der Bänder bestimmt werden. |
<<: HIV-Tests, 6 zuverlässigste Methoden
>>: Wie lange dauert leichtes Fieber?
In unserem Leben gibt es viele häufige Krankheite...
Nebennierentumore zählen heute zu den häufigsten ...
Im wirklichen Leben sind manche Krankheiten schme...
Arbeiten bedeutet, sich über einen Schreibtisch z...
Ernährungsaspekte bei Knochenhyperplasie sind für...
Im Zuge der Reformen und der Öffnung Chinas ist d...
Es gibt nicht nur einen Faktor, der eine Blasenen...
Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Vi...
Rheumatoide Arthritis verursacht bei vielen Patie...
Frau Ou, die in Abschnitt 2 der Binjiang-Straße i...
Welche Übungen sollten Patientinnen mit zusätzlic...
Heutzutage erleiden die meisten Menschen aufgrund...
Xiamen.com – Xiamen Daily News: 30 Mal am Tag und...
Das Auftreten von Nierensteinen kann zu schweren ...
Die Zeit, die vergeht, bis sich aus einem periana...