Wie sollten Knochensporne untersucht werden? Bei Knochenspornerkrankungen sind mehrere Untersuchungen erforderlich. Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankungen. Wenn Sie eine echte Krankheit haben, haben Sie keine Angst und geben Sie sich nicht auf. Während der klinischen Behandlung sollten Sie aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten und, was noch wichtiger ist, im Alltag auf sich selbst achten! Experten sagen, dass bei Patienten mit Osteoarthritis die Ergebnisse im Allgemeinen im normalen Bereich liegen, wenn sie sich Blutuntersuchungen, Blutsenkungsgeschwindigkeit, C-reaktivem Protein, Rheumafaktor und anderen Tests unterziehen. Bei einigen Patienten mit schwerer Entzündung können die Blutsenkungsgeschwindigkeit und das C-reaktive Protein leicht erhöht sein. 1. Untersuchung der Synovialflüssigkeit: Bei der Untersuchung betroffener Gelenke, beispielsweise bei Synovitis und Knochenspornen, kann eine Zunahme des Synovialflüssigkeitsvolumens festgestellt werden. Das Typische ist klar. Viskos. Die Zellzahl ist nicht hoch (<20X109/L). Meistens mononukleäre Zellen. In der Flüssigkeit sind Knorpel- oder Knochenfragmente zu sehen. In den Knorpelfragmenten sind Chondrozyten erkennbar, was ein Hinweis auf Knochensporne ist. 2. Arthroskopie: Kann den inneren Zustand des Gelenks direkt beobachten. Der Gelenkknorpel und das umgebende Gewebe sind deutlich zu erkennen. Allerdings handelt es sich bei dieser Untersuchung letztlich um eine invasive Untersuchung. Es können Nebenwirkungen wie Infektionen oder Blutungen auftreten. Und die Kosten sind hoch. Eine Routineuntersuchung auf Knochensporne ist nicht möglich. 3. Röntgenfilm: Es handelt sich noch immer um eine Routineuntersuchungsmethode für diese Erkrankung. Einige Wissenschaftler sind auch der Ansicht, dass es sich dabei um den Goldstandard für die Verfolgung von Veränderungen bei Krankheitszuständen handelt. Bei der Röntgenaufnahme des Kniegelenks. Für anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen sollte der Patient stehen. Bei den Hüft- und Handgelenken kann nur die anterior-posteriore Aufnahme gemacht werden. In den frühen Stadien. Röntgenaufnahmen sind meist normal. Im mittleren und späten Stadium ist eine asymmetrische Verengung des Gelenkspalts zu beobachten. Subartikuläre Knochensklerose und -deformation. Osteophytenbildung an den Gelenkrändern. Subartikuläre Zysten und freie Flüssigkeit in der Gelenkhöhle usw. |
<<: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Knochenspornen?
>>: Wie kann man Knochensporne überprüfen?
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Der Harninkontinenz müssen wir große Aufmerksamke...
Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die in unserem...
Bereits im Leben beeinträchtigen Weichteilverletz...
Nach einer Hüftkopfnekrose ist die Behandlung der...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...
Krankenhäuser sind Orte, an denen wir Krankheiten...
5 cm, und Sie können hoffen, die Steine auszusc...
Die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Was sind die Ursachen für Knochensporne? Was könn...
Wie viel kostet eine Aneurysma-Operation? 1. Die ...
Kennen Sie die klinischen Manifestationen eines B...
Mit dem allmählich zunehmenden sozialen Druck hab...
Um den Stuhlgang zu erweichen und Analfissuren vo...
Experten weisen darauf hin: Zur Behandlung von Ma...