So verhindern Sie das Wiederauftreten von Knochenspornen nach dem Herbst

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Knochenspornen nach dem Herbst

Knochensporne treten tendenziell dort auf, wo die Aktivitätsbelastung am größten und schwersten ist. Seine Entstehung steht im Zusammenhang mit degenerativen Veränderungen der Knochen und Gelenke bei älteren Menschen. Knochensporne sind eine kompensatorische oder adaptive Reaktion des Körpers zur Wiederherstellung des physiologischen Gleichgewichts. Die klinischen Symptome werden durch die Kompression der umliegenden Muskeln, Nerven, Blutgefäße usw. durch das Wachstum der Knochenhyperplasie verursacht, was zu Entzündungen, Schwellungen oder Vernarbungen sowie lokalen Muskelkrämpfen, Reizungen und Stimulation der Nervenenden führt, was die lokale Durchblutung und den Gewebestoffwechsel beeinträchtigt. Wie kann man also das Wiederauftreten von Knochenspornen im Herbst verhindern?

Aus biomechanischer Sicht stellt sich bei jeder Bewegung die Frage, ob sie den biomechanischen Anforderungen entspricht. Wird der Körper beim Zähneputzen übermäßig gebeugt, kommt es zwangsläufig zu einer übermäßigen Streckung von Kopf und Nacken; Beim Sitzen sollten Sie aufrecht sitzen. Bei Bedarf können Sie einen Gegenstand unter Ihre Füße legen, um Ihre Knie und Hüften gebeugt zu halten. Vermeiden Sie es, sich nach vorne oder hinten zu lehnen. beim Stehen sollten Ihre Schultern natürlich hängen und Ihr Unterkiefer leicht nach hinten gezogen sein. Werden diese Details nicht beachtet, können sich mit der Zeit Knochensporne bilden, die Hals- und Lendenwirbelsäulenerkrankungen auslösen können.

Vermeiden Sie direkten Wind auf Nacken und Taille. Im Frühherbst oder bei mangelnder täglicher Vorsicht kann man sich am leichtesten eine Erkältung an der Hüfte einfangen.

Vermeiden Sie Überarbeitung. Jede einzelne Haltung ohne Veränderung über einen längeren Zeitraum kann leicht zu Muskelzerrungen führen. Deshalb sollten Sie beim Arbeiten, Lernen und Arbeiten auf Ruhe achten und Überarbeitung vermeiden.

Vermeiden Sie langes Sitzen oder Arbeiten mit gesenktem Kopf. Durch langes Sitzen werden das Becken und die Iliosakralgelenke über einen langen Zeitraum belastet und Qi und Blut stagnieren leicht in der Taille. Dies beeinträchtigt die Blutzirkulation in den unteren Gliedmaßen, führt zu Taubheitsgefühlen in den Beinen und führt in der Folge zu Muskelschwund.

Vermeiden Sie das Leben in einer feuchten Umgebung. Die Wärmedurchlässigkeit von Feuchtigkeit ist 23-mal höher als die von Trockenheit, daher kann das Tragen nasser Kleidung leicht Erkältungen, Rheuma und Rückenschmerzen verursachen. Trocknen Sie die Bettwäsche häufig und wechseln Sie verschwitzte oder nasse Kleidung umgehend. Öffnen Sie die Fenster zur Belüftung und halten Sie den Boden im Innenbereich trocken.

Achten Sie auf körperliche Bewegung und einen geregelten Tagesablauf. Wenn Sie auf angemessene körperliche Aktivitäten bestehen, werden Ihre Muskeln und Knochen allmählich gestärkt. Beispiele hierfür sind Tai-Chi-Übungen, Spaziergänge, Gesundheitsgymnastik usw. Zu den Rehabilitationsmethoden gehören im Allgemeinen Traktion, medizinischer Sport, physikalische Therapie, Manipulation, Medikamente, Fixierung und Ruhigstellung, chirurgische Eingriffe, Massagen, Akupunktur und chinesische Kräutermedizin. Auch die Nervenwurzelkanalunterspritzung erzielt gute Ergebnisse.

<<:  So verhindern Sie das Wiederauftreten von Knochenspornen

>>:  Sind Harnwegsinfektionen durch die gemeinsame Nutzung einer Toilette ansteckend?

Artikel empfehlen

Die Symptome einer Femurkopfnekrose können intermittierend oder anhaltend sein

Die Symptome einer Hüftkopfnekrose können durch e...

Welche Gefahren birgt eine Urethritis?

Wird eine Urethritis nicht rechtzeitig oder falsc...

Allgemeine tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen

Welche alltäglichen Vorsichtsmaßnahmen werden bei...

Wie können Sie Schmerzen bei verbrannten Händen schnell lindern?

Wie können Sie Schmerzen bei verbrannten Händen s...

Was passiert, wenn der perianale Abszess schwerwiegend wird?

Wenn ein perianaler Abszess nicht umgehend behand...

Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße?

Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße? Pla...

Wie sehen Hämorrhoiden aus?

Zu den Hämorrhoiden zählen hauptsächlich innere H...

Beeinträchtigt die Frozen Shoulder die Lebenserwartung des Patienten?

Die Frozen Shoulder ist vielen Freunden nichts Un...

Tägliche Pflege bei Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung kommt im wirklichen...

Osteoporose kann gleichzeitig mit Knochenhyperplasie auftreten

Osteoporose ist eine systemische Erkrankung, die ...

Warum hat er nicht den „Wunsch“, den er in so jungen Jahren haben sollte?

Das häufigste sexuelle Problem heutzutage ist wah...

Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine äußerst gefährliche Gelenke...