Osteoporose hat viele Ursachen und ist nicht durch einen einzelnen Faktor verursacht, sondern das Ergebnis des Zusammenspiels mehrerer Faktoren. Was sind also die Ursachen von Osteoporose? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Osteoporose. Ich glaube, es wird unseren Freunden eine Hilfe sein. Osteoporose steht in engem Zusammenhang mit dem menschlichen endokrinen System. Das körpereigene Östrogen, Parathormon, Kalziumhormon, aktives Vitamin D, Schilddrüsenhormon, Androgen, Corticosteroidhormon und Wachstumshormon sind besonders wichtig für die Aufrechterhaltung des menschlichen endokrinen Systems. Manche Frauen mit Amenorrhoe oder verminderter Östrogenausschüttung nach einer Eierstockentfernung sind besonders anfällig für Osteoporose. Bei Menschen mit langer Bettruhe oder Muskellähmung kann es zu Osteoporose kommen. Es wird allgemein angenommen, dass die Muskelaktivität abnimmt und den Knochen die Muskelstimulation fehlt, wenn sich der Körper über einen längeren Zeitraum in einem Ruhezustand befindet. Die Folge ist eine Verminderung der Osteoblasten, eine Störung des normalen Knochenstoffwechsels und eine erhöhte Aktivität der Osteoklasten, die eine Auflösung des Kalziums in den Knochen sowie eine vermehrte Kalziumausscheidung über den Urin zur Folge hat und letztlich zu Osteoporose führt. Auch eine unausgewogene Ernährung kann im menschlichen Körper zu Osteoporose führen. Ein Mangel an Kalzium, Phosphor, Protein, Spurenelementen wie Fluor, Magnesium, Zink, Vitamin C, Vitamin D usw. steht in engem Zusammenhang mit Osteoporose. Die Hauptgründe sind der Mangel an Kalzium und Phosphor. Darüber hinaus können Rauchen, Alkohol und übermäßiger Kaffeekonsum Osteoporose verursachen. Langfristiger starker Alkoholkonsum und Alkoholismus führen zu Osteoporose in den Knochen, da langfristiger starker Alkoholkonsum die Leber schädigen und die Stoffwechsel- und Entgiftungsfunktionen beeinträchtigen kann. Der obige Artikel stellt die Ursachen der Osteoporose im Detail vor und ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis davon hat. Um Osteoporose vorzubeugen, ist eine ausgewogene Ernährung erforderlich. Ältere Menschen sollten verstärkt auf die Einnahme von Kalzium achten, um Osteoporose vorzubeugen. Rauchen kann die Symptome verschlimmern. Es verringert die Aufnahme von Kalzium im Darm. Darüber hinaus erleben Raucherinnen häufig eine frühe Menopause, die zu einem Rückgang der Sexualhormone und Knochenschwund führt. Daher sollten Patienten nicht rauchen. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Leberzysten?
>>: Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig?
Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei inn...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Hämorrhoiden werden auch Hämorrhoiden genannt. Al...
Egal, welche Krankheit wir haben, wir wissen, das...
Xiaocheng ist 17 Jahre alt und geht in die zweite...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an Geni...
Heutzutage sind viele Menschen in ihrem Leben ein...
Wenn Hämaturie nach dem Geschlechtsverkehr auftri...
Wenn Frauen häufig den Drang verspüren, urinieren...
Welche traditionellen Methoden gibt es zur Behand...
Egal ob Mann oder Frau, manchmal brauchen sie Sex...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Im alten China war die Ungleichheit zwischen den ...
Wenn ein Kind Symptome von Nasenbluten aufweist, ...
Die Ursache von Gallensteinen hängt hauptsächlich...