Bei Patienten mit O-förmigen Beinen kann die Korrekturbehandlung im Alltag durchgeführt werden. Sehen wir uns einige Korrekturen für O-förmige Beine an, die im Alltag durchgeführt werden können. Die erste Möglichkeit zur Korrektur von O-förmigen Beinen besteht in der Anpassung der Gehhaltung. Menschen mit O-förmigen Beinen neigen dazu, beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen zu laufen. Mit der Zeit können sich die Kniegelenke beim Stehen nicht mehr schließen, was zu einer O-förmigen Beinform führt. Passen Sie daher zunächst Ihre Gehhaltung an und lernen Sie, Ihren Schwerpunkt auf die Innenseite Ihrer Beine zu verlagern. Zu einer guten Gehhaltung gehört, dass man aufrecht steht, den Bauch eingezogen und den Rücken gerade hält, die Augen geradeaus gerichtet sind, die Arme entspannt sind und natürlich auf beiden Seiten des Körpers schwingen, die Zehen leicht nach außen zeigen oder nach vorne gestreckt sind und die Schritte gleichmäßig sind. Wenn Sie daran denken, die Klemmübung durchzuführen, wann immer Sie Zeit dazu haben, können Sie O-Beine auch korrigieren. Egal ob beim Warten auf den Bus, im Büro oder beim Fernsehen: Denken Sie immer daran, die Beine zu strecken und die Knie fest anzuspannen, und zwar 3–5 Mal am Tag, jeweils für etwa 15 Minuten. Dadurch wird nicht nur die Form Ihrer Beine korrigiert, sondern es werden mit der Zeit auch Ihre Beine, insbesondere Ihre Oberschenkel, schlanker. Neben den Spannübungen ist auch die Bandagenkorrektur eine sehr effektive Methode, um O-Beine zu korrigieren. Die letzte Korrekturmaßnahme bei O-Beinen ist die Kniebeugen-Korrekturmethode, mit der die inneren Wadenmuskeln trainiert werden können. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Füße leicht nach innen gerichtet und die Knie nach innen gerichtet, während Sie in die Hocke gehen und aufstehen. Sie müssen nicht vollständig in die Hocke gehen. Machen Sie 20 Mal pro Satz, 2 bis 4 Sätze pro Tag. Bleiben Sie einen Monat dabei und Sie werden die Ergebnisse sehen. Zusammenfassend handelt es sich hierbei um eine Einführung in die Korrekturmethoden für O-förmige Beine. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie unsere Experten online kontaktieren oder andere verwandte Artikel auf dieser Site durchsuchen. O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/ |
<<: Klassifizieren Sie Frakturen nach unterschiedlichen Anforderungen
>>: Eine kurze Einführung in die Ursachen von O-förmigen Beinen
In den Augen vieler Menschen ist Masturbation ein...
Jeder hat Momente der Einsamkeit, besonders Fraue...
Weichteilverletzungen können für die Patienten zu...
Was sollte getan werden, um auf eine zervikale Sp...
Symptome einer Vaskulitis 1. Schmerzen Anfangs ve...
Zu den Symptomen von Nierensteinen zählen starke ...
Brustknoten sind nach ihrer Entstehung schwer zu ...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters nimmt d...
Wenn Sie Schmerzen in der Brust, Rötungen, Schwel...
Das kavernöse Hämangiom ist eine angeborene Venen...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Morbus Bech...
Die Behandlung einer Knieknochenhyperplasie ist o...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Patienten mit Morbus Bechterew sollten ihre Behan...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...